Unterhaltung

Deutscher Film im Rennen "Werk ohne Autor" ist für den Oscar nominiert

Die Schauspieler und ihr Regisseur: Oliver Masucci, Sebastian Koch, Paula Beer, Florian Henkel von Donnersmarck, Saskia Rosendahl und Tom Schilling (v.l.)

Die Schauspieler und ihr Regisseur: Oliver Masucci, Sebastian Koch, Paula Beer, Florian Henkel von Donnersmarck, Saskia Rosendahl und Tom Schilling (v.l.)

(Foto: dpa)

Der deutsche Beitrag "Werk ohne Autor" von Florian Henckel von Donnersmarck ist zwei Mal für den Oscar nominiert. Doch es gibt auch Oscar-Favoriten, die jeweils auf zehn Trophäen hoffen dürfen.

Der Film "Werk ohne Autor" hat es für Deutschland ins Oscar-Rennen geschafft. Das Künstlerdrama von Florian Henckel von Donnersmarck ist einer von fünf Anwärtern in der Sparte "nicht-englischsprachiger Film". Außerdem gab es eine Nominierung für die Kameraarbeit von Caleb Deschanel.

Es ist die zweite Oscar-Chance für Donnersmarck. Mit dem Stasi-Drama "Das Leben der Anderen" holte er 2007 bereits den Auslands-Oscar nach Deutschland. Zu den Konkurrenten beim Auslands-Oscar gehören dieses Jahr unter anderem die Filme "Roma" (Mexiko) und "Cold War" (Polen). Der letzte für den Auslands-Oscar nominierte deutsche Film war 2017 "Toni Erdmann" von Maren Ade. Im vorigen Jahr hatte es "Aus dem Nichts" von Fatih Akin nicht in die Endrunde geschafft.

In "Werk ohne Autor" mit den Schauspielern Tom Schilling, Paula Beer und Sebastian Koch geht es um den Findungs- und Schaffensprozess eines Künstlers. Inspiriert ist der Film von dem Leben des deutschen Malers Gerhard Richter. Der 86-jährige Künstler ist inzwischen zu Donnersmarck auf Distanz gegangen und hat den Film als Verzerrung seiner Biografie kritisiert. Anfang Januar war "Werk ohne Autor" bei der Golden-Globe-Verleihung leer ausgegangen.

Mit je zehn Nominierungen gehen die Filme "The Favourite - Intrigen und Irrsinn" und "Roma" als große Favoriten in das Oscar-Rennen. Beide haben unter anderem Chancen auf Auszeichnungen in den Kategorien Bester Film, Kamera und Regie. Insgesamt wurden acht Werke in der wichtigsten Kategorie "Bester Film" nominiert. Dazu gehören "Black Panther", "Green Book - Eine besondere Freundschaft" und "Bohemian Rhapsody".

Bei den Regisseuren haben Alfonso Cuarón ("Roma"), Yorgos Lanthimos ("The Favourite") und Spike Lee ("BlacKkKlansman") Chancen auf einen Oscar. Sie gehören zu den fünf Nominierten in dieser Kategorie. Christian Bale ("Vice") und Viggo Mortensen ("Green Book") zählen zu den fünf Nominierten für den Oscar als bester Hauptdarsteller. Als beste Hauptdarstellerinnen gehen neben anderen Lady Gaga ("A Star Is Born") und Yalitza Aparicio ("Roma") ins Rennen. Die Oscar-Trophäen werden am 24. Februar in Hollywood zum 91. Mal vergeben.

Quelle: ntv.de, kpi/dpa

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen