USA

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema USA

Themenseite: USA

imago/blickwinkel

kein Bild
23.01.2008 18:19

Schwaches US-Geschäft Post schreibt 600 Mio. ab

Die Geschäfte mit Express-Diensten in den USA laufen schlecht. Mehr als eine halbe Milliarde Euro muss die Deutsche Post jetzt abschreiben. Aufgeben wollen Post-Chef Zumwinkel und Finanzvorstand Allan den US-Markt aber nicht.

kein Bild
23.01.2008 07:15

Schwache Prognose Apple enttäuscht

Die Aktien sind im nachbörslichen New Yorker Handel deutlich unter Abgabedruck geraten. Apple legte nach Handelsschluss zwar einen positiven Geschäftsausweis für das erste Quartal vor, lieferte aber einen enttäuschenden Ausblick für das zweite Quartal. Der Markt wertet den schwächeren Ausblick von Apple als einen Hinweis auf eine nachlassende Kaufbereitschaft der Verbraucher in den USA.

kein Bild
22.01.2008 20:49

Wegen El-Kaida-Unterstützung 17 Jahre Haft für US-Bürger

Im Mai 2002 wurde Jose Padilla in Chicago bei der Einreise in die USA wegen eines angeblich geplanten Anschlags mit einer sogenannten schmutzigen Bombe verhaftet. Nach dreieinhalb Jahre ohne Verfahren in Isolationshaft in einem US- Militärgefängnis wurde er nun zu 17 Jahren Haft verurteilt.

kein Bild
22.01.2008 14:37

Reaktion auf Krise Fed senkt Leitzins

Die US-Notenbank Fed hat den Leitzins für die USA überraschend gesenkt. Der Beschluss sei wegen der Abschwächung des Wirtschaftsausblicks getroffen worden, hieß es zur Begründung. Die Aktienbörsen reagierten deutlich positiv auf den Schritt. Der Dax drehte ins Plus und erholte sich innerhalb von Minuten um rund 200 Punkte.

kein Bild
22.01.2008 13:35

Schmelzende Gewinne BoA nur knapp im Plus

Mit Spannung warteten die Finanzmärkte auf die Eröffnung der Börsen in den USA. Zwei Banken haben am Dienstag die Karten auf den Tisch gelegt: Bank of America und Wachovia. Beide melden Gewinneinbrüche.

Quelle: Cominvest
22.01.2008 11:10

Emerging Markets US-Wirtschaft im Blick

Die Beantwortung der Frage inwieweit die hohe Dynamik der Wachstumsmärkte der Weltwirtschaft gegen die Schwäche der US-Wirtschaft Impulse verleihen kann, hängt entscheidend von der Länge der Schwächeperiode in den USA ab.

kein Bild
21.01.2008 09:58

Alarmstimmung in Saudi-Arabien Kreditkrise bremst Chemieriesen

Die von der Hypothekenkrise ausgelöste Konjunkturabschwächung in den USA hat den saudiarabischen Petrochemieriesen Saudi Basic Industries (Sabic) ausgebremst. Wegen der gesunkenen Nachfrage nach Chemikalien in den USA konnte der nach Börsenwert weltgrößte Chemiekonzern im vierten Quartal seinen Gewinn weniger stark steigern erwartet.

Im Mittelpunkt des Programms von Romney sollen dauerhafte Steuersenkungen stehen.
20.01.2008 13:38

US-Wirtschaftspolitik Programme der Kandidaten

Angesichts der drohenden Rezession in den USA rückt die Wirtschaftspolitik im Wahlkampf immer mehr ins Zentrum. Die führenden Kandidaten von Demokraten und Republikanern haben jüngst konkrete Vorschläge unterbreitet, um die Wirtschaft anzukurbeln.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen