USA

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema USA

Themenseite: USA

imago/blickwinkel

kein Bild
05.10.2007 10:55

n-tv Interview Reform des UN-Sicherheitsrats

"Wenn Europa drei Ständige Sitze erhält, dann sollten die USA auch drei Ständige Sitze bekommen", meint Bolten, der ehemalige US-Botschafter bei den Vereinten Nationen.

kein Bild
04.10.2007 18:00

Kleines Minus bleibt Dax kommt nicht hoch

Der deutsche Aktienmarkt ist am Donnerstag nicht vom Fleck gekommen. Angeführt von Technologiewerten wie Infineon oder SAP gaben die Kurse auf dem deutschen Parkett leicht nach. Weder die Leitzinsentscheidung der Europäischen Zentralbank noch aktuelle Konjunkturdaten in den USA treiben den Dax in die eine oder andere Richtung.

kein Bild
03.10.2007 12:21

Fusion mit Alcan gebilligt Rio Tinto nun Nummer eins

Der australisch-britische Bergbaukonzern Rio Tinto wird zum weltgrößten Hersteller von Aluminium und Bauxit. Die EU-Kommission genehmigte in Brüssel die Übernahme des kanadischen Alu-Produzenten Alcan durch Rio Tinto. Zuvor hatten schon die Kartellbehörden in Kanada, den USA und Australien die Übernahme gebilligt.

kein Bild
01.10.2007 12:08

Trotz schwacher Vorgaben Asiens Börsen freundlich

Die asiatischen Aktienmärkte zeigten sich am Montag trotz der schwachen Freitags-Vorgaben aus den USA moderat freundlich. Der japanische Aktienmarkt entwickelte sich halbwegs stabil. Zuvor war der vielbeachtete Tankan-Index veröffentlicht worden, der die Stimmung unter Japans Unternehmern erfasst.

kein Bild
01.10.2007 07:02

Personelle Konsequenzen UBS mit großen Verlusten

Die Hypothekenkrise in den USA führt bei der Schweizer Großbank UBS im dritten Quartal zu einem Vorsteuerverlust zwischen umgerechnet 360 bis knapp 500 Millionen Euro. Der Chef der Investment Bank tritt zurück und Konzernchef Rohner wird den Bereich selbst übernehmen. Das Geldinstitut soll umstrukturiert werden. Es werden 1500 Stellen abgebaut.

kein Bild
28.09.2007 18:23

Neuer Direktor Strauss-Kahn führt IWF

Der frühere französische Finanzminister Dominique Strauss-Kahn wird neuer Direktor des Internationalen Währungsfonds (IWF). Er setzte sich erwartungsgemäß gegen seinen tschechischen Konkurrenten durch. Die Wahl des Franzosen galt als sicher, nachdem sich die USA als größter Anteilseigner des IWF hinter seine Kandidatur gestellt hatten.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen