USA

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema USA

Themenseite: USA

imago/blickwinkel

kein Bild
27.09.2007 09:05

Banken verhandeln nach Sallie-Mae-Deal wackelt

Die 25-Milliarden-Dollar-Übernahme des größten Kreditgebers für Studenten in den USA, Sallie Mae, wird zu den vereinbarten Konditionen nicht vollzogen. Die Käufer wollen nachverhandeln. Die Transaktion war im April besiegelt worden und sollte im Oktober abgeschlossen sein.

kein Bild
26.09.2007 17:37

Rauchzeichen aus USA Dax auf dem Sprung

Die Hoffnung auf weitere Zinssenkungen der US-Notenbank hat Investoren an den deutschen Aktienmarkt gelockt. Die große Welle blieb aber aus. Unterstützung für die Einschätzung erhielt der Markt von den jüngsten US-Daten zum langfristigen Auftragseingang. Sie waren stärker zurückgegangen als von Analysten erwartet und sind damit kein gutes Zeichen für die US-Konjunktur.

kein Bild
26.09.2007 15:15

Gerüchte über Lagerbestände Ölpreise ziehen leicht an

Der Ölpreis ist nach drei Handelstagen mit Verlusten wieder gestiegen. Händler machten dafür Spekulationen über rückläufige Öllagerbestände in den USA verantwortlich. Bei den Industriemetallen hielten sich die Anleger angesichts der unsicheren Aussichten über die Entwicklung der US-Wirtschaft zurück.

kein Bild
26.09.2007 12:32

Rauchzeichen aus den USA Asien auf dem Sprung

Die asiatischen Aktienmärkte haben sich weiter vorgearbeitet, und das obwohl die Wirtschaftsdaten aus den USA wenig überzeugend waren. Die Nachricht beflügelte aber die Hoffnung auf weitere Leitzinssenkungen der Fed.

kein Bild
26.09.2007 08:23

Kreditkrise trifft Verbraucher Konsumklima kühlt ab

Die Finanzkrise in den USA und die gestiegenen Lebensmittelpreise haben die Stimmung der deutschen Verbraucher im September erneut beeinträchtigt. Zum zweiten Mal in Folge gingen alle drei Indikatoren des GfK-Konsumklimas zurück. Schuld daran ist die Angst vor einem Knick im Wirtschaftswachstum, was die Bereitschaft zu größeren Anschaffungen lähmt.

kein Bild
26.09.2007 08:00

Hoher Handelsüberschuss Japan exportiert kräftig mehr

Japans Handelsüberschuss hat sich aufgrund starker Exporte nach Europa und Asien im August fast vervierfacht. Die Ausfuhren in die USA, dem wichtigsten Markt für japanische Hersteller, gingen allerdings zurück. Die Daten bekräftigten die Erwartungshaltung vieler Analysten, wonach die japanische Notenbank angesichts der derzeitigen Unsicherheit auf den Kreditmärkten die Zinsen vorerst nicht erhöhen dürfte.

kein Bild
25.09.2007 10:21

Stärkung des USA-Geschäfts Hochtief erwirbt Flatiron

Der größte deutsche Baukonzern Hochtief will sein Geschäft in den USA mit der Übernahme der auf den Straßen- und Brückenbau spezialisierten Flatiron Construction abrunden. Hochtief will das Unternehmen für umgerechnet 173 Millionen Euro zuzüglich Zinsen übernehmen. Flatiron soll die Geschäfte in den USA im Straßen- und Brückenbau ankurbeln helfen.

kein Bild
25.09.2007 07:58

Intervention unmöglich Briten-Notreserve gering

Die britische Regierung könnte im Falle eines Bankenzusammenbruchs nur begrenzt finanziell einspringen und die Verbraucher schützen. So umfasst der Reservefonds, mit dem die Regierung im Notfall die Verluste geschädigter Bankenkunden ausgleichen will, lediglich 4,4 Millionen Pfund (knapp 6,3 Millionen Euro). Der staatliche Fonds der USA ist dagegen umgerechnet 34,8 Milliarden Euro schwer.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen