USA

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema USA

Themenseite: USA

imago/blickwinkel

kein Bild
22.06.2007 14:00

"Ununterbrochener Sadismus" PC-Spiel "Manhunt 2" gestoppt

Das umstrittene Computerspiel "Manhunt 2" wird nicht wie geplant am 13. Juli auf den Markt kommen. Der US-Spiele-Verlag Take Two Interactive entschied dies nach Verboten in Großbritannien, Irland und Italien sowie einer Beschränkung des Verkaufs auf Erwachsene in den USA.

kein Bild
21.06.2007 14:39

Kupfer unter Druck Ölpreis über 71 Dollar

Der Ölpreis ist am Donnerstag wieder über 71 Dollar gestiegen. Am Vortag war der Preis für den Rohstoff um fast eineinhalb Dollar gefallen, nachdem die USA unerwartet hohe Lagerbestände ausgewiesen hatten. Nun rücke die angespannte Lage in Nigeria wieder in den Mittelpunkt des Marktgeschehens, sagten Händler.

kein Bild
21.06.2007 10:54

Hedgefonds vor dem Aus Bear Stearns rutscht ab

Die Krise am US-Immobilienmarkt schlägt sich inzwischen offenbar stärker auf den Finanzmärkten nieder. In den USA steht die Schließung von zwei Hedgefonds der Bear Stearns bevor, die massiv in Wertpapiere investiert hatten, die durch Hypotheken an Hausbesitzer mit geringer Bonität (Subprime Mortgages) besichert waren. Die Hauspreise in den USA sind stark gefallen. Käufer mit niedrigerem Einkommen können deshalb ihren Zahlungsverpflichtungen nicht mehr nachkommen.

kein Bild
20.06.2007 16:21

Volle Öllager & Immobilienkrise US-Börsen drehen ins Minus

Die amerikanischen Börsen schlossen am Mittwoch durchwegs im Minus. Der Ölpreis fiel, nachdem bekannt wurde, dass trotz der "Driving Season", dem dadurch bedingt höheren Benzinverbrauch der Nation und der steigenden Spritpreise die Öldepots voll sind. Verglichen mit letzter Woche sei das Angebot deutlich gestiegen. Die Anträge auf Hypotheken gingen in der letzten Wochen in den USA erneut zurück. Ein weiteres Anzeichen, dass sich der amerikanische Immobilienmarkt in einem Abschwung befindet.

kein Bild
19.06.2007 12:48

Schlechte Stimmung in USA Asien lächelt trotzdem

Die äußerst mäßige Entwicklung der Wall Street und die gestiegenen Öl-Notierungen hat den meisten asiatischen Börsen schwer zu schaffen gemacht. Belastend wirkten sich vor allem die schwachen Daten vom dem US-Immobilienmarkt aus. Später hellte sich das Klima in Asien aber wieder auf. Die meisten Anleger nutzten die Abschläge für Zukäufe.

kein Bild
18.06.2007 20:14

Arme Kubaner Castro fordert weitere Opfer

Die USA planen nach Ansicht von Fidel Castro eine Invasion in Kuba. Sein Land werde daher seine Rüstungsausgaben anheben, um auf einen Angriff gut vorbereitet zu sein, so der 80-jährige Führer der Kubaner.

kein Bild
18.06.2007 14:33

Goldpreis zieht an Ölpreis stabilisiert sich

Der Ölpreis hat sich um die Marke von 71 Dollar stabilisiert. Anhaltende Befürchtungen über Lieferengpässe in den USA während der verkehrsreichen Sommerzeit stützten die Kurse von unten. Gold kostete knapp unter 560 Dollar je Feinunze und war damit etwas teurer als Ende vergangener Woche.

kein Bild
18.06.2007 12:43

Positive US-Vorgaben Asien gut im Futter

Die asiatischen Aktienmärkte haben sich am Montag ausgesprochen robust präsentiert. Insbesondere konjunktursensible Papiere aus den Bereichen Rohstoffe und Export waren stark gefragt. Für Stimmung sorgten die Daten zu den Verbraucherpreisen in den USA vom Freitag, die dort bereits die Wall Street haussieren lassen hatten.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen