USA

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema USA

Themenseite: USA

imago/blickwinkel

kein Bild
07.06.2007 09:26

"Kyoto funktioniert bei uns nicht" Australischer Sonderweg

Australien, das als einziges Industrieland neben den USA das Kyoto-Protokoll nicht unterzeichnet hat, will mit den Pazifikanrainerstaaten (APEC) eine eigene Klimaschutzinitiative starten. Kernstück soll der Handel mit Emissionszertifikaten sen.

kein Bild
06.06.2007 17:42

Marshallplan-Milliarden USA lenken ein

Die US-Regierung hat ihren Widerstand gegen die Neuordnung des so genannten ERP-Sondervermögens aufgegeben. Das berichtet die "Financial Times Deutschland". In einem Schreiben an Bundesaußenminister Steinmeier habe sich US-Botschafter Timken einverstanden mit der Übertragung des Milliardenvermögens auf die staatseigene Förderbank KfW gezeigt.

kein Bild
05.06.2007 18:00

Bernanke warnt Dax taucht ab

Die Anleger am deutschen Aktienmarkt haben am Dienstag nach skeptischen Worten des US-Notenbankchefs Ben Bernanke kalte Füße bekommen und haben den Dax überraschend deutlich ins Minus gedrückt. Bernanke schürte bei den Investoren die Sorge vor einer Stagflation in den USA, also wirtschaftlicher Abkühlung bei anhaltender Inflation. Zwischenzeitlich kippte das Kursbarometer unter die Marke von 7900 Punkten, bis Börsenschluss kletterte der Dax jedoch wieder über die psychologisch wichtige Marke.

kein Bild
04.06.2007 11:35

Zwischen 371 und 446 Euro iPhone bald in Läden

Der US-Computerhersteller Apple will sein neues Multimedia-Handy iPhone am 29. Juni in den USA in den Handel bringen. In Europa soll das Handy Ende des Jahres in den Handel kommen. Das Gerät wird je nach Speicherkapazität (vier und acht Gigabyte) in einer Preisspanne zwischen umgerechnet 371 und 446 Euro angeboten.

kein Bild
01.06.2007 20:13

Deutsche Autokonzerne Steigender Absatz in USA

Die deutschen Autohersteller haben im April ihren US-Absatz gesteigert. DaimlerChrysler, BMW, Volkswagen, Audi und Porsche gaben höhere Verkaufszahlen für den weltweit wichtigsten Automarkt bekannt. Auch der japanische Autokonzern Toyota verbuchte erneut einen deutlichen Anstieg. Der US-Hersteller Ford hingegen verzeichnete einen Rückgang. Dagegen konnte General Motors mehr Fahrzeuge absetzen.

kein Bild
31.05.2007 19:17

Verwalter der Umwelt Bush will den Gipfel retten

Eine Woche vor dem G8-Treffen haben die USA eine eigene Strategie im Kampf gegen die drohende Klimakatastrophe vorgeschlagen. Bis Ende 2008 sollen sich die wichtigsten Produzenten der Treibhausgase auf ein gemeinsames Ziel zur Verringerung der Emissionen einigen. Dieser Vorstoß widerspricht den Vorstellungen der Bundesregierung, die schon in Heiligendamm Nägel mit Köpfen machen wollte.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen