Vom Modellland zum Sumpfgebiet? Rückkehr der Tiefschläge im hohen NordenSchleswig-Holstein war über Jahre immer für dein einen oder anderen Politikskandal gut. Doch mit dem Amtsantritt der Jamaika-Koalition schien die Zeit vorbei. Ein smarter Regierungschef mit Nähe zur Kanzlerin verhieß Hoffnung. Nun aber kehrt Leben in die Schützengräben von einst zurück.08.06.2020
Dreißig Jahre später Uwe Barschels Tod ist noch immer ungeklärtViele sagen, es war Mord. Andere glauben eher an Suizid. Noch heute beschäftigt einige der Tod des CDU-Politikers Uwe Barschel im Jahr 1987. Fehler bei den Ermittlungen und Ungereimtheiten nähren diese Zweifel.10.10.2017Von Juliane Kipper
Öffentlicher Zweifel an Mordthese Barschels Bruder zeigt Pathologen an Fast 30 Jahre nach dem mysteriösen Tod von Politiker Uwe Barschel bricht ein Pathologe sein Schweigen. "Es war Suizid", sagt er. Das könnte für den 91-Jährigen jedoch ein Nachspiel haben: Der Bruder des Toten hat Strafanzeige gestellt.09.03.2016
Details aus dem Sektionsprotokoll "Barschel-Tod war eindeutig Suizid"Mord oder doch Selbstmord? Im Fall von Uwe Barschel streiten sich seit beinahe 30 Jahren die Experten, welche Todesursache sie für plausibler halten. Nun meldet sich der Mann zu Wort, der Barschel einst obduzierte.17.02.2016
Hunderte Nägel mit enormer Wucht Was der NSU in der Keupstraße anrichteteBis zu 5,5 Kilogramm Sprengstoff in einer Gasflasche und mindestens 702 Zimmermannsnägel: Die Bombe, die im Juni 2004 in der Kölner Keupstraße explodierte, hatte eine zerstörerische Kraft. Erstmals geht es im Münchner NSU-Prozess nun ausführlich um diesen Anschlag. 20.01.2015
Trotz DNA-Spuren an Kleidung Akte Barschel bleibt geschlossenSeit 25 Jahren rätseln Ermittler: Beging der CDU-Politiker Barschel Selbstmord oder wurde er ermordet? Eine DNA-Spur nährt nun wieder neue Verschwörungstheorien. Die Anklagebehörde in Lübeck allerdings wiegelt ab: Der Fall werde nicht wieder aufgerollt, das DNA-Gutachten sei "nicht sensationell". 30.07.2012Hier kommt der Autor hin
Neue Spur im Fall Barschel Abdruck erhärtet Mord-TheorieWurde Uwe Barschel doch ermordet? Eine neue Spur legt diesen Verdacht nahe. Knapp ein Vierteljahrhundert nach dem mysteriösen Tod des Politikers findet die Polizei DNA-Rückstände einer fremden Person an Kleidungsstücken die Barschel in der Nacht seines Todes trug. 28.07.2012Hier kommt der Autor hin
Krempelt Albig den Norden um? Der UnfassbareBarschel-Affäre, Heidemörder - die Politik in Schleswig-Holstein ist bekannt für Intrigen. SPD-Spitzenkandidat Torsten Albig setzt nun alles daran, einen Gegenentwurf zum rauen Machtkampf im Norden zu verkörpern. Als Ministerpräsident könnte er die tiefen Gräben zwischen Bürgern und Politik so schließen. Fraglich ist aber, ob er seinen Versöhnungskurs ernst meint.03.05.2012von Issio Ehrich
Justiz-Pannen im Fall Barschel Ermittler geraten selbst ins VisierEiner der größten Skandale der Bundesrepublik wird um eine Justizposse erweitert: Im Fall Barschel muss sich die Kieler Staatsanwaltschaft mit den mutmaßlichen Schlampereien ihrer Lübecker Kollegen befassen. Ein sichergestelltes Haar aus dem Hotelzimmer, in dem der CDU-Politiker 1987 tot aufgefunden worden war, ist verschwunden.07.10.2011
Barschel-Mord im Auftrag des Mossad? Ermittler analysieren KleidungDer Tod des ehemaligen schleswig-holsteinischen Ministerpräsidenten Uwe Barschel beschäftigt wieder die Justiz. Die Staatsanwaltschaft will DNA-Analysen durchführen - und so den Verdacht auf Mord bekräftigen.12.06.2011