Verbraucherorganisationen

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Verbraucherorganisationen

imago63406017h.jpg
01.07.2016 07:26

Gesund gluckern? Bio-Mineralwasser im Test

Mineralwasser ist in Deutschland begehrt. Und "bio" sowieso. Beides zusammen klingt nach einem Verkaufsschlager. Ob auch die Qualität stimmt, hat Öko-Test untersucht.

Wenn dann Bio-Würstchen, besagt das Testergebnis.
30.06.2016 11:48

Unter aller Sau? Grillwürste im Test: in dubio pro bio

Der Sommer ist da, der Grill glüht und die Fußball-EM läuft. Die perfekte Voraussetzung also für einen gelungenen Grillabend. Doch mit den Verzehr von Grillwürsten sollte man sich besser zurückhalten, meint "Öko-Test".

47379252.jpg
28.06.2016 09:20

Fachleute raten zum Wechsel Strom bleibt für Verbraucher teuer

An der Strombörse sind die Preise schon lange im Tiefflug. Aber viele Endkunden müssen für ihre Energie weiter tief in die Tasche greifen. Das liegt unter anderem am teuren Ausbau der Netze. Oft geben Versorger Preisvorteile aber auch nicht weiter.

imago71360080h.jpg
24.06.2016 07:49

Cool bleiben Kühl-Gefrier-Kombis im Test

Praktisch: Kühlen und Einfrieren - zwei Funktionen in nur einem Gehäuse. Solche Geräte finden sich in immer mehr Küchen. Grund genug für die Stiftung Warentest, sich die Kombinationen genauer anzuschauen.

Die aktuell getesteten E-Bikes schnitten besser ab. Foto: Stiftung Warentest
23.06.2016 14:53

Von edel bis Aldi Müssen E-Bikes teuer sein?

Als die Stiftung Warentest vor drei Jahren zum ersten Mal E-Bikes auf den Prüfstand schickte, war das Ergebnis desaströs. Jetzt gibt es einen neuen Test und diesmal sieht es schon besser aus.

Mischfonds sind für Anleger bequem. Doch sie sind auch relativ teuer.
22.06.2016 09:51

Flexibel und kostspielig Wann sich Multi-Asset-Fonds lohnen

Bei anhaltenden Niedrigzinsen muss die Fondsbranche kreativ bleiben, um Renditen zu erzielen. Als mögliche Lösung präsentieren die Fonds-Manager sogenannte Multi-Asset-Fonds - eine Weiterentwicklung der Mischfonds. Doch die Anlage birgt Risiken und einige Nachteile.

Auch beim Erwerb einer Immobilie fallen Nebenkosten an.
22.06.2016 05:47

Mieten oder erwerben? Was gegen den Kauf einer Immobilie spricht

Der Erwerb von Wohneigentum steht bei vielen auf der Wunschliste ganz weit oben. Doch es gibt gute Gründe, die gegen den Kauf einer Immobilie sprechen. Manchmal ist es besser, eine Wohnung oder ein Haus zu mieten. Woran sich Verbraucher orientieren können.

Das ewige Widerrufsrecht ist Geschichte.
21.06.2016 14:57

Fehler bei Immobiliendarlehen Widerruf weiterhin möglich?

Ab heute sticht der "Widerrufsjoker" für Immobilienkredite nicht mehr. Denn das ewige Widerrufsrecht für alte Kontrakte endet. Was aber nicht bedeutet, dass fehlerhafte Verträge nicht weiter angefochten werden können, wie die Verbraucherzentrale Hamburg aufklärt.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen