70 Millionen Menschen flüchten So viele Flüchtlinge wie noch nieDie Anzahl der Menschen, die ihr Heimatland verlassen, erreicht einen neuen Rekord. Das berichtet das UN-Flüchtlingshilfswerk. Doch nur 16 Prozent von ihnen werden von reichen Ländern aufgenommen. Deutschland bekommt vom UNHCR ein Lob. 19.06.2019
"America First" mit Folgen Trump hemmt globale InvestitionenWenn es um Wirtschaftspolitik geht, verfolgt US-Präsident Trump stoisch ein Ziel: Amerika zuerst. Das Credo des Staatschefs verbunden mit Steuernachlässen für heimische Firmen sorgt für einen ungeahnten Einbruch der Direktinvestitionen im Ausland.12.06.2019
"Psychologische Folter" UN-Ermittler kritisiert Umgang mit AssangeEin Sonderermittler der Vereinten Nationen und zwei Ärzte statten Julian Assange einen Besuch ab, um seinen Zustand einzuschätzen - und fällen ein verheerendes Urteil. Schuld daran seien die USA, Großbritannien, Ecuador und Schweden.31.05.2019
Gesundheitliche Gründe Alt-Präsident Köhler legt UN-Amt niederAls UN-Sonderbeauftragter vermittelt Horst Köhler jahrelang im Westsahara-Konflikt. Nun erklärt der Afrika-Kenner und ehemalige Bundespräsident seinen sofortigen Rücktritt. Als Argument führt der 76-Jährige gesundheitliche Gründe an.23.05.2019
Machtkampf in Libyen Merkel dringt auf WaffenstillstandLibyens Regierungschef Sarradsch sucht in Europa Verbündete. Nach einem Gespräch mit Kanzlerin Merkel setzt diese sich für eine Waffenruhe in dem nordafrikanischen Land ein: Ziel müsse die Rückkehr zu einem politischen Prozess unter dem Schutz der UN sein.08.05.2019
UN-Bericht zu Artensterben Menschheit zerstört ihre LebensgrundlagenDer Mensch hat bereits drei Viertel der Naturräume an Land und zwei Drittel in den Meeren erheblich verändert. Ein neuer UN-Bericht veranschaulicht, welche Konsequenzen das mit sich bringt. Viele Pflanzen- und Tierarten drohen für immer von der Erde zu verschwinden.06.05.2019
"Risiko liegt bei Null" Medikamente verhindern HIV-ÜbertragungUngeschützter Sex trotz HIV-Infektion? Hunderte schwule Männer nehmen an einer Studie teil und bestätigen, dass es möglich ist. Dank Medikamenten steckt sich keiner der Teilnehmer bei seinem Partner mit der Krankheit an. Die Ergebnisse lassen auf ein Ende der Ansteckung weltweit hoffen.05.05.2019
Zehn Millionen in Gefahr UN warnen vor Hungersnot in NordkoreaDürren, Hitzewellen und Überschwemmungen sorgen in Nordkorea für die schlechteste Ernte seit zehn Jahren. 43 Prozent der Bevölkerung sind bereits unterernährt. UN-Beobachter warnen jetzt vor einer furchtbaren Hungerkatastrophe.03.05.2019
UN ist "entsetzt" Minderjährige im Iran hingerichtetZwei Teenagern im Iran wird Raub und Vergewaltigung vorgeworfen. Sie sollen zu Geständnissen genötigt und in Polizeigewahrsam misshandelt worden sein, so die UN. Nach zwei Jahren in Haft werden die Beschuldigten schließlich ohne fairen Prozess hingerichtet. 03.05.2019
Machtkampf in Libyen Zivilisten sterben bei Luftangriff auf TripolisIn Libyen bekämpfen sich die international anerkannte Einheitsregierung und die Armee des abtrünnigen Generals Haftar. In der Nacht fliegen Haftars Truppen Luftangriffe auf die Hauptstadt Tripolis und töten mehrere Zivilisten.28.04.2019