Nach weiteren US-Sanktionen Venezuela bittet Vereinte Nationen um HilfeDie USA eine Weltmacht? Für Venezuelas Regierung sind die USA ein Schurkenstaat, erst recht nach den erneut von Washington verhängten Sanktionen gegen das südamerikanische Land. Das sucht jetzt Beistand bei der UN.07.08.2019
Deutscher Profi bringt sie hin Greta Thunberg reist auf Segelboot in USADen UN-Klimagipfel in New York und die UN-Klimakonferenz in Chile will sich Greta Thunberg nicht entgehen lassen. Um Flugreisen zu vermeiden, findet sie eine abenteuerliche Lösung für die Überquerung des Atlantiks - und holt sich dafür prominente Unterstützung.29.07.2019
Nach Tanker-Festsetzung Briten schreiben Brief an UN-SicherheitsratNachdem ein britischer Öltanker in der Straße von Hormus durch den Iran beschlagnahmt wurde, richten sich die Briten an die Vereinten Nationen. "Wir suchen nicht die Konfrontation mit dem Iran", heißt es in dem Schreiben. Aber die Aktion sei "inakzeptabel und eskalierend".21.07.2019
UN veröffentlichen Bericht Ernährung von Milliarden Menschen ist prekärMehr als 820 Millionen Menschen leiden an Hunger und Unterernährung. Das geht aus dem UN-Bericht zur Ernährungslage hervor. Die Zahlen steigen demnach wieder. "Hunger ist in nahezu allen Regionen Afrikas auf dem Vormarsch", so die UN.16.07.2019
Forderung der Vereinten Nationen EU soll Seenotrettung wieder aufnehmenIn libyschen Flüchtlingslagern herrschen grauenhafte Zustände, kritisieren die Vereinten Nationen. Daher appellieren sie an die Europäische Union, ihre Such- und Rettungsaktionen im Mittelmeer wieder aufzunehmen und die Geretteten in sichere Häfen zu bringen.12.07.2019
Weltweit 50.000 weibliche Opfer Mehr Frauen sterben durch häusliche GewaltPartner oder Familienangehörige begehen die meisten tödlichen Verbrechen gegen Frauen, stellt eine UN-Studie fest. Demnach sterben weltweit viel mehr Menschen durch Mord und Totschlag als in allen bewaffneten Konflikten. Auf einem Kontinent ist die Situation für Frauen dabei am gefährlichsten.08.07.2019
Exekutionen in Venezuela UN fordert Auflösung der Sonderpolizei FAESOppositionelle sitzen in Haft, Millionen Venezolaner verlassen das Land. Ein UN-Bericht wirft der Regierung in Caracas jetzt vor: Präsident Maduro verfolge eine Strategie, um politische Gegner zu unterdrücken und zu kriminalisieren. Auch die Zahl außergerichtliche Exekutionen sei "schockierend hoch".04.07.2019
"Bedauerlicher Vorfall" Ein Foltertod bringt Maduro in BedrängnisPolitische Gefangene, Folter und Tod: Venezuelas Geheimdienste sind berüchtigt. Weil ein Korvettenkapitän nach Misshandlungen stirbt, gerät Präsident Maduros Regierung in Erklärungsnot. Auch die UN werden aufmerksam.03.07.2019Von Roland Peters, Buenos Aires
Studie: Verbände sind Dauergäste Lobbyisten haben UN-Klimagipfel im VisierAuf den Klimagipfeln der Vereinten Nationen wird seit Jahrzehnten um die Rettung des Planeten gerungen. Eine Studie zeigt auf, dass hier nicht nur Staatenvertreter mitmischen. Lobbyvertreter großer Energiekonzerne tummeln sich in Mannschaftsstärke auf den Treffen.19.06.2019
Noch großer Nachholbedarf Staaten könnten UN-Ziele verfehlenAuf dem UN-Gipfel 2015 setzen sich die Mitgliedsländer ehrgeizige Ziele für die nachhaltige Entwicklung des Planeten. Doch laut einer Studie scheinen die Staaten bislang weit davon entfernt zu sein, die Vereinbarungen zu erfüllen. Die Bundesrepublik weist nicht nur beim Klimaschutz Defizite auf.19.06.2019