Vereinte Nationen

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Vereinte Nationen

Studentische Demonstranten gehen in Aleppo auf die Straße.
04.05.2012 17:17

Syrer sollen Abgeordnete wählen Gewalt und Proteste vor Wahl

Trotz der Beobachtermission der Vereinten Nationen gibt es immer noch täglich Tote in Syrien. Die bevorstehende Parlamentswahl will Präsident Assad trotzdem durchziehen, komme was wolle. Das staatliche TV spielt die Gewalt auf den Straßen herunter.

Der UN-Generalsekretär war der erste internationale Vertreter, der vor dem birmanischen Parlament sprechen durfte.
30.04.2012 15:19

Ban und Westerwelle zu Besuch Birma öffnet sich

Die Friedensnobelpreisträgerin Aung San Suu Kyi leistet ihren Amtseid als Abgeordnete des Parlaments, dessen Politik sie jahrelang bekämpft hat. Die Vereinten Nationen unterstützen Birma auf seinem Weg aus der Isolation. Der Generalsekretär wird sogar im Parlament empfangen und findet lobende Worte.

Asma al-Assad mit ihrem Ehemann Baschar beim Gipfel der EU-Mittelmeerunion in Paris 2008.
18.04.2012 21:27

Internetvideo an Asma al-Assad Diplomatenfrauen senden Appell

Die Ehefrauen von Uno-Botschaftern überlegen sich eine ganz eigene Form der Diplomatie, um Einfluss auf das syrische Regime zu nehmen. Mit einem Video im Internet richten sie sich direkt an die syrische First Lady Asma al-Assad und wollen so an ihre Menschlichkeit appellieren.

Syrische Flüchtlinge fordern Gerechtigkeit.
29.03.2012 08:13

UN haben angeblich genug Beweise Assad droht Verfahren

Der Sicherheitsapparat von Präsident Assad schießt Kindern in die Beine. Er verweigert ihnen medizinische Hilfe. Die Menschenrechtskommissarin der Vereinten Nationen wirft dem Machthaber Syriens abscheuliche Taten vor. Sie will ihn vor den Internationalen Strafgerichtshof zerren.

kein Bild
06.03.2012 15:02

Steuer auf Cola und Burger UN bekämpfen Kilos

Ernährungsbedingte Krankheiten treiben die Kosten für das Gesundheitssystem in die Höhe. Darum nehmen die Vereinten Nationen jetzt den Kampf gegen das Übergewicht auf. Mit Steuern auf ungesunde Lebensmittel. Cola, Burger, Pommes - auch die Werbung für Dickmacher soll teurer werden.

Bald auch auf dem Platz erlaubt: das Kopftuch. Sonnenbrillen bleiben allerdings verboten.
04.03.2012 12:19

Wenn die Muslima Fußball spielt Fifa will Kopftücher erlauben

Islamische Spielerinnen dürfen künftig Kopftücher auf dem Fußballplatz tragen. Das beschließt der Weltverband Fifa und reagiert damit auf eine Forderung der Vereinten Nationen. Seit 2007 sind Kopftücher verboten - 2007 aus Sicherheitsgründen.

Eine Granate tötete in dieser Wohnung in Idlib eine 70-jährige Frau.
29.02.2012 21:55

Deserteure fliehen in die Türkei Syrien sperrt UN-Nothelferin aus

Während der Aderlass der syrischen Armee langsam vonstatten geht und sich dutzende Deserteure in die Türkei absetzen, verweigert die Regierung in Damaskus einem der höchsten Repräsentanten der Vereinten Nationen jegliche Aufmerksamkeit. Es geht um die UN-Nothilfekoordinatorin Amos, die von Generalsekretär Ban nach Syrien geschickt wurde.

Teile von Homs stehen in Flammen.
23.02.2012 12:25

Syrien-Gruppe wertet Opposition auf Assad ordnet Gräueltaten an

Die Gräueltaten in Syrien werden nach einem Bericht der Vereinten Nationen auf Anordnung der politischen und militärischen Führung verübt. Demnach sollen syrischen Streitkräfte auf Befehl Kinder und unbewaffnete Demonstranten erschießen, verwundete Gefangene in Krankenhäusern foltern und Soldaten töten. Aber auch die Opposition wird beschuldigt.

Syriens Präsident Baschar al-Assad
16.02.2012 17:47

Neue Verfassung stärkt Assad UN verurteilen Syrien

Nach der gescheiterten Resolution im Sicherheitsrat verurteilen die Vereinten Nationen mit großer Mehrheit das brutale Vorgehen des Assad-Regimes gegen die syrische Bevölkerung. Das Regime geht weiter mit aller Härte gegen die Aufständischen vor. Wieder werden Dutzende Aktivisten getötet.

Die Satellitenaufnahme zeigt die britische Kolonie der Falklandinseln vor der Küste Argentiniens.
11.02.2012 08:22

Beschwerde wegen Falklandinseln London reagiert grantig

Im Streit um die Falkland-Inseln zwischen Argentinien und Großbritannien ist keine Versöhnung in Sicht. Man werde die Inselgruppe notfalls "robust verteidigen", bekräftigt der britische Botschafter vor den Vereinten Nationen.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen