Vor Rückzug aus Bundestag Ex-Verkehrsminister Scheuer hat Beratungsfirma gegründetSeine neue Karriere hat der Ex-Verkehrsminister und nun auch Ex-Bundestagsabgeordnete Scheuer bereits begonnen. Noch während seiner Abgeordnetenzeit gründete er gleich zwei Firmen. Einen weiteren Job hatte er schon im vergangenen Herbst angenommen. 03.04.2024
Noch immer Kupplung von Hand 500.000 Güterwaggons vor Umrüstung - keiner will zahlenNoch immer müssen Waggons im Güterverkehr mit schwerer Handarbeit über eine Schraubenkupplung an- und abgehängt werden. Das soll sich in Zukunft europaweit ändern. Doch die wichtigste Frage ist ungeklärt: Wer soll die Umrüstung bezahlen?01.04.2024
Ausgleich von Diesel-Schwäche? Deutsche Autofahrer verbrauchen immer mehr BenzinVor der Corona-Krise ist der deutschlandweite Benzinverbrauch tendenziell rückläufig. Nach der Pandemie wendet sich das Blatt plötzlich: Obwohl die Zahl der E-Autos auf deutschen Straßen steigt, nimmt der Benzinverbrauch zu. Beim Diesel geht die Entwicklung in die andere Richtung.30.03.2024
Doppelt so tödlich wie Fahrräder Opfer von Pedelec-Unfällen werden immer jüngerDie wachsende Beliebtheit von Pedelecs spiegelt sich in steigenden Unfallzahlen wider. Während die Zahl der Fahrradunfälle sinkt, nimmt sie bei den E-Bikes deutlich zu. Die Opfer sind immer jünger. Überdurchschnittlich viele Unfälle enden tödlich.27.03.2024
Huber im ntv Frühstart CSU-Generalsekretär: Wissing soll sich in Bahn-Tarifstreit einschaltenDer CSU-Generalsekretär Martin Huber gibt den mitfühlenden Pendler- und Bahnkundenversteher. Der Bahnstreik Nummer sechs sei unverantwortlich und unanständig. Da sich aber kein Ende erkennen lasse, müsse sich nun die Bundesregierung in die Tarifauseinandersetzung einschalten. Weiterlaufen lassen sei keine Option. 11.03.2024
Raserbild führt zu Beziehungsaus Italien schafft Blitzerfotos ab - auch um Ehen zu rettenDie italienische Polizei wird Rasern keine Beweisfotos mehr zuschicken. Zum Schutz der Privatsphäre werden Blitzerbilder nur noch bei Einspruch versendet. Das dürfte auch die ein oder andere Beziehung retten.09.03.2024
Unverständnis über Bahn-Streik Nach "Denkfehler" wächst der Druck auf WeselskyEigentlich wollte der GDL-Chef am Nachmittag auf einer Kundgebung sprechen. Doch nachdem Weselsky einen Denkfehler einräumen musste, hagelt es von allen Seiten Vorwürfe, dass der Streik trotzdem stattfinden soll. Weselsky geht in Deckung und schickt seinen Vize vor. 06.03.2024
Gegen den Verkehrskollaps New York will von Autofahrern 15 Dollar Gebühr nehmenAuf den Straßen von New York ist oft kein Durchkommen, das U-Bahn-Netz ist marode. Mit einer zusätzlichen Gebühr will die Stadtverwaltung Autofahrer fernhalten und zugleich Mittel für Investitionen in den Nahverkehr beschaffen.02.03.2024
Beschlagnahmen und versteigern Österreich nimmt Rasern das Auto wegWer ab März auf Österreichs Straßen rast, muss nicht nur ein Bußgeld zahlen, sondern kann im schlimmsten Fall auch sein Fahrzeug verlieren. Die Polizei hofft so, Rasern ihre Tatwaffe zu entziehen. Doch Verkehrsexperten zweifeln an der Wirksamkeit der Maßnahme. 29.02.2024
2023 dennoch Milliardenverlust Bahn gewinnt mit Deutschlandticket ordentlich KundenVor der Einführung wird lange gestritten, ob ein verbilligtes Deutschlandticket überhaupt gefragt wäre. Aktuelle Zahlen der Deutschen Bahn machen nun deutlich: auf jeden Fall. Im Nahverkehr verzeichnet der Konzern spürbar mehr Fahrgäste. Dennoch droht der Bahn ein dickes Minus.28.02.2024