Verkehrspolitik

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Verkehrspolitik

76e5c3375458eb2b6cd4e1c4e026f491.jpg
31.01.2020 04:38

Minister unter Druck Ausschuss erhärtet Vorwürfe gegen Scheuer

Mit jeder Sitzung des Untersuchungsausschusses zum Maut-Debakel scheint es für Minister Scheuer enger zu werden. Laut Rechnungshof hat er das Risiko durch die Maut-Klage Österreichs einfach ignoriert. Mit fatalen Folgen. Von Frauke Niemeyer, Berlin

127405093.jpg
10.01.2020 15:04

Bahnreform für Klimaziele Union will DB-Konzern zerschlagen

Damit sich die Deutsche Bahn in Zeiten ehrgeiziger Klimaziele ganz auf den Fahrbetrieb konzentrieren kann, will die Union das Schienennetz aus dem Mammutkonzern herauslösen und etliche der Tochterfirmen abstoßen. Das Verkehrsministerium reagiert verhalten auf die Zerschlagungspläne.

imago86922176h.jpg
09.01.2020 05:18

Bahngipfel im Frühjahr geplant Scheuer gegen Reservierungspflicht im ICE

Die Deutsche Bahn wird selten mit Lob überschüttet, doch nun kommt das sogar vom Verkehrsminister: Pünktlicher, besser, zuverlässiger findet Scheuer den Staatskonzern und kündigt fürs Frühjahr einen Bahngipfel an. Statt einer Reservierungspflicht in ICE will der Minister lieber mehr Züge aufs Gleis bringen.

128210909.jpg
06.01.2020 20:50

Deutsche Klimaschutz-Bilanz CO2-Ausstoß ist 2019 stark gesunken

Das lässt für die Energiewende hoffen: In Deutschland gehen die Kohlendioxid-Emissionen im abgelaufenen Jahr stark zurück. Vor allem, weil immer mehr Strom von Windrädern und Solaranlagen kommt. In anderen Sektoren gibt es allerdings noch Nachholbedarf - im Verkehr wurde sogar mehr CO2 ausgestoßen.

105772940.jpg
02.01.2020 13:00

VDA legt Positionspapier vor Parkausweise könnten deutlich teurer werden

Die Innenstädte sind voll, die Parkplatzsuche zieht sich in die Länge. Im schlimmsten Fall blockieren noch Lieferfahrzeuge die Straße. Der Verband der Automobilindustrie will mit einer Reform Abhilfe schaffen, um den "Parkdruck" zu verringern. Für einige Autobesitzer könnte das teurer werden.

024912e569d133bde34be5be747f79ee.jpg
28.12.2019 15:38

Unionspolitiker widersprechen Tempolimit schwört Koalitionsstreit herauf

Auch nach den Feiertagen will es in der GroKo nicht besonders besinnlich zugehen: Grund dafür ist eine neue Debatte über ein Tempolimit auf Autobahnen. Während sich mehrere SPD-Politiker dafür einsetzen, geht vor allem die Union auf Konfrontationskurs. Die Polizei-Gewerkschaft fordert hingegen ein Gutachten.

Wer im kommenden Jahr die Rettungsgasse verstellt, muss mit einem höheren Bußgeld rechnen.
28.12.2019 07:51

Was ändert sich 2020 ... ... für Autofahrer?

Die Zukunft bleibt ungewiss. So viel ist sicher. Abgesehen davon stehen aber auch im neuen Jahr viele Neuerungen und Gesetzesänderungen an. Was rund um das Thema Autofahren wichtig wird.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen