Verkehrspolitik

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Verkehrspolitik

Großer Nutznießer dieser Entwicklung ist Bird.
12.05.2019 11:31

Ohne lange Debatte E-Scooter erobern Tel Aviv

Wie geht man mit den E-Tretrollern um? Diese Diskussion beschäftigt seit geraumer Zeit deutsche Verkehrspolitiker. In der ESC-Gastgeberstadt Tel Aviv lässt man sie einfach fahren. Für den unerfahrenen Touristen ist das äußerst gewöhnungsbedürftig. Von Wolfram Neidhard, Tel Aviv

imago90599524h.jpg
07.05.2019 11:05

Minister ändert Planung Scheuer: Doch keine E-Scooter auf Gehweg

Mehrere Bundesländer sträuben sich gegen das Vorhaben, langsamere E-Tretroller auf Gehwegen fahren zu lassen. Ihr Widerstand könnte zu einer Blockade im Bundesrat führen. Verkehrsminister Scheuer kommt einer drohenden Schlappe bei der Abstimmung zuvor.

119895582.jpg
06.05.2019 10:16

Testbetrieb geplant? VW will wohl in E-Scooter-Sharing einsteigen

Noch hat der Bundesrat nicht entschieden, ob E-Scooter auf deutschen Straßen überhaupt erlaubt sind. Autobauer Volkswagen soll vorsorglich trotzdem bereits den Einstieg ins E-Scooter-Sharing prüfen - und setzt für sein mögliches Angebot auf Technik von einem chinesischen Unternehmen.

113554308.jpg
04.05.2019 17:30

Mehr Verkehr auf die Schiene? Private Güterbahnen fordern vier Milliarden

Bei Investitionen in die Infrastruktur liegt der Straßenbau weiter vorn. Wenn mehr Verkehr auf die Schiene soll, so wie es im Koalitionsvertrag festgeschrieben ist, braucht es eine andere Investitionsstrategie. Die privaten Güterbahnen haben einen Plan - und präsentieren gleich die Rechnung dazu.

RTS259HB.jpg
04.05.2019 15:27

Ein "leicht anarchischer" Boom Frankreich will E-Scooter verbannen

Deutschland will Elektro-Roller auf Bürgersteigen zulassen, Frankreich sie dagegen auf dem Trottoir verbieten: Fußgänger sollen nicht länger "gegen Häuserwände gedrückt werden", sagt die Pariser Verkehrsministerin. Wer sich nicht daran hält, soll Strafe zahlen.

111563241.jpg
25.04.2019 11:27

10.000 Jobs in drei Monaten Deutsche Bahn stellt 870 neue Lokführer ein

Der Bahn fehlt es an Personal. Die Decke ist so dünn, dass immer wieder Züge ausfallen. Jetzt meldet der Staatskonzern Fortschritte: Tausende neue Mitarbeiter haben eine Zusage in der Tasche. Doch die Gewerkschaft EVG mahnt: Der Nachwuchs muss gut behandelt werden, sonst ist er schnell wieder weg.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen