Dröge im "ntv Frühstart" "Scholz steht wie ein Zuschauer am Spielfeldrand"Nach dem Willen der FDP soll das deutsche Autobahnnetz ausgebaut werden - doch die Grünen sind strikt dagegen. Im Interview kritisiert Grünen-Fraktionschefin Katharina Dröge die Untätigkeit des Kanzlers in dem Streit und fordert von Scholz ein Machtwort.06.02.2023
Verkehrstalk bei Anne Will Über Sinn und Unsinn breiterer AutobahnenDie Ampelkoalition hat sich die Verkehrswende zum Ziel gesetzt. Darum will sie schnell klimaschonende Infrastruktur ausbauen. Braucht man dafür zehnspurige Autobahnen? Ja, sagt die FDP, und Fraktionschef Dürr verteidigt bei Anne Will die entsprechenden Pläne des Verkehrsministeriums. Grünen-Chefin Lang hält dagegen. 06.02.2023Von Marko Schlichting
Wahlwerbung in Niedersachsen Grüne erstatten Anzeige wegen Fake-PlakatenAuf den ersten Blick wirken sie echt, und doch: Niedersachsens Grüne sind einer Fake-Kampagne zum Opfer gefallen. In vier Städten hängen gefälschte Wahlplakate, auch eine Internetseite wurde erstellt. Wer dahinter steckt, ist bislang unklar - der Staatsschutz ermittelt.02.02.2023
Leser fragen, Experten antworten Wie verbindlich ist die Richtgeschwindigkeit?Auf Autobahnen gilt eine Richtgeschwindigkeit. Was bedeutet das eigentlich - und muss man sich daran halten oder ist sie nur ein ungefährer Richtwert?02.02.2023
Zentrale Tarifgenehmigung 49-Euro-Ticket nimmt technische HürdeDas deutschlandweite 49-Euro-Ticket soll zum 1. Mai starten. Um den Tarifdschungel im Nahverkehr der Bundesländer zu lichten, vereinfacht Verkehrsminister Wissing die Genehmigung. Die Finanzierungsvereinbarung zwischen Bund und Ländern steht. 31.01.2023
Verkehrsrecht bremst Städte wollen flächendeckend Tempo 30 einführen könnenAuf Hauptstraßen ist Tempo 30 als Limit nur bei Gefahrensituationen möglich. Einige Kommunen würden Autos gern in der ganzen Stadt langsamer fahren lassen als bisher. Der Städtetag fordert deshalb, das Verkehrsrecht zu ändern.30.01.2023
Ampel verhakt sich beim Verkehr Neustart missglückt, Stimmung bestensDie Ampelkoalition hofft zu Jahresbeginn auf einen kleinen Neustart, doch schon der erste Koalitionssauschuss endet ergebnislos. Beim Streitpunkt Verkehr kommen SPD, Grüne und FDP nicht zusammen. Dass auch keine Lösung absehbar scheint, steht in grellem Kontrast zur guten Stimmung im Bündnis.27.01.2023Von Sebastian Huld
Grüne sollen AKW-Aus überdenken FDP pocht auf klimaneutrale AutosKurz vor einem Ampel-Meeting zum Thema Autobahnbau vertiefen sich die politischen Gräben zwischen Grünen und FDP. Die Liberalen werfen dem Koalitionspartner ideologische Autofeindlichkeit vor und erinnern an die Klimaneutralität der Atomkraft.26.01.2023
Verkehrsminister im "Frühstart" Wissing legt im Autobahn-Streit mit Grünen nachGrüne und FDP streiten darüber, ob der Autobahn-Neubau genauso gefördert werden soll wie neue Bahnstrecken. Während Verkehrsminister Wissing Tempo macht, will Umweltministerin Lemke ganz auf die Schiene setzen. Damit gefährde sie den Industriestandort Deutschland, lautet der Vorwurf aus der FDP. 26.01.2023
Giffey spricht von "Alleingang" Grüne sperrt Friedrichstraße in Berlin wieder für AutosKurz vor der Senatswahl sorgt ein altes Thema in Berlin für Streit. Mobilitätssenatorin Jarasch von den Grünen lässt die berühmte Friedrichstraße wieder für PKW sperren, nachdem ein Gerichtsurteil Autoverkehr zeitweise wieder ermöglicht hatte. Bürgermeisterin Giffey gefällt die Aktion gar nicht.26.01.2023