Verkehrspolitik

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Verkehrspolitik

maut.jpg
27.01.2010 22:11

Mit Vollgas durch die Krise Die Pkw-Maut soll's richten

Das eher reiche Baden-Württemberg will endlich die Pkw-Maut in Deutschland einführen. Schon viel zu lange würden die Interessen der Verkehrspolitik gegen die Haushaltspolitik ausgespielt, heißt es dort. Zusatzbelastungen für deutsche Autofahrer soll es aber nicht geben, weil mit der Einführung der Maut die Spritpreise sinken sollen - glauben die Politiker in Stuttgart.

Die FDP will die Finanzierung des Straßenbaus auf neue Beine stellen.
10.10.2009 14:49

FDP denkt darüber nach PKW-Maut im Anmarsch

In der FDP wird der Ruf nach einer Maut für Pkw auf Autobahnen lauter. Der verkehrspolitische Sprecher Döring will über eine Expertenkommission die künftige Finanzierung des Straßenbaus prüfen lassen. Dabei sei die PKW-Maut "eine Option".

kein Bild
25.04.2008 16:09

Gebührenmodell Deutschland Lkw-Maut geht auf Reisen

Die Verkehrspolitiker in den europäischen Nachbarstaaten haben die Einführung der Lkw-Maut in Deutschland genau beobachtet. Jetzt soll der Schwerverkehr auch in zwei Regionen Belgiens und in den Niederlanden abgabepflichtig werden.

kein Bild
14.03.2008 10:29

Tiefensees Masterplan Mehr Schienentransporte

Bundesverkehrsminister Tiefensee hat erstmals ein umfassendes verkehrspolitisches Zukunftskonzept vorgelegt. Um zunehmenden Staus und wachsendem Güterverkehr auf den deutschen Straßen zu entgehen, sollen mit zahlreichen Anreizen mehr Transporte auf die Schiene umgelenkt werden. Das sieht der "Masterplan Güterverkehr und Logistik" vor.

kein Bild
07.01.2007 11:07

Alte Fahrzeuge jährlich? Debatte um TÜV-Rhythmus

Der CDU-Verkehrspolitiker Fischer fordert, die straffen Prüfintervalle für neue Fahrzeuge zu verlängern. Im Gegenzug sollen Fahrzeuge, die älter als zehn Jahre sind, häufiger untersucht werden.

kein Bild
09.10.2002 00:29

Rot-Grüne Differenzen Umstrittene Verkehrspolitik

SPD und Grüne sind während ihrer Koalitionsverhandlungen in der Verkehrspolitik aneinander geraten. Auf Drängen der Grünen wurde das Verkehrsprogramm in Höhe von 90 Mrd. Euro unter einen Finanzierungsvorbehalt gestellt. Auch bei der Energiepolitik gibt es Streit.

maut.jpg
27.01.2010 22:11

Mit Vollgas durch die Krise Die Pkw-Maut soll's richten

Das eher reiche Baden-Württemberg will endlich die Pkw-Maut in Deutschland einführen. Schon viel zu lange würden die Interessen der Verkehrspolitik gegen die Haushaltspolitik ausgespielt, heißt es dort. Zusatzbelastungen für deutsche Autofahrer soll es aber nicht geben, weil mit der Einführung der Maut die Spritpreise sinken sollen - glauben die Politiker in Stuttgart.

Die FDP will die Finanzierung des Straßenbaus auf neue Beine stellen.
10.10.2009 14:49

FDP denkt darüber nach PKW-Maut im Anmarsch

In der FDP wird der Ruf nach einer Maut für Pkw auf Autobahnen lauter. Der verkehrspolitische Sprecher Döring will über eine Expertenkommission die künftige Finanzierung des Straßenbaus prüfen lassen. Dabei sei die PKW-Maut "eine Option".

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen