Mehr Förderung von E-Mobilität Scheuer plant Aus von VerbrennungsmotorLaut Verkehrsminister Andreas Scheuer soll es ab 2035 keine fossilen Verbrenner mehr geben. Dafür will er mit einem Förderprogramm für mehr Ladesäulen die Elektromobilität vorantreiben. Eine aktuelle Verschärfung der Abgasnorm sieht er dagegen nicht.14.03.2021
Einmalig in Deutschland Autobahnbrücke rutscht in PositionMit einer innovativen Methode verschieben Arbeiter heute eine tonnenschwere neue Brücke in ihre endgültige Position. Der Koloss auf der sogenannten Sauerlandlinie soll im Schneckentempo 20 Meter verschoben werden und dabei darf nichts schieflaufen: "Jeder Handgriff muss sitzen."05.03.2021
Antrag der FDP Bundesregierung soll Geblitzten helfenWer geblitzt wird, kann das Ergebnis nur schwer anfechten. Nach einem Urteil des Bundesverfassungsgerichts muss das nun leichter möglich werden. Die FDP fordert die Bundesregierung zum Handeln auf.03.03.2021
Bund fördert innovative Antriebe Die Bahn soll elektrischer werdenDie Bahn soll zukünftig elektrischer werden, um Schadstoffe und Lärm zu reduzieren. Das unterstützt der Bund mit einem Förderprogramm, bei dem 74 Millionen Euro in alternative Zugantriebe investiert werden. 03.03.2021
Ladesäulen künftig auch daheim E-Ladenetz soll ausgebaut werdenDie Elektromobilitätswende bekommt einen Schub: Künftig sollen Ladesäulen für Elektroautos in Mietshäusern und Neubauten eingeplant werden. Doch lange nicht alle Wohngebäude sind damit abgedeckt. Energie- und Wirtschaftsverbände sehen eine große Lücke.12.02.2021
Längere Grünphasen, mehr Bänke Berlin beschließt erstes FußgängergesetzDas ist ein bundesweites Novum: In Berlin räumt ein Gesetzeszusatz dem Fußverkehr einen größeren Stellenwert ein. Abgeflachte Bordsteine kommen ebenso darin vor wie besser gesicherte Schulwege. Nun müsse das Gesetz aber auch umgesetzt werden, mahnt ein Fachverband.28.01.2021
Brexit-Chaos bei Dover Ein Lkw-Parkplatz bringt ein Dorf zur WeißglutMit Ruhe und Beschaulichkeit ist es im kleinen Ort Guston seit dem Brexit vorbei. Hier in Kent, dem "Garten Englands", soll eine von vielen neuen Zollanlagen entstehen, um Lkw für den Transit nach Europa abzufertigen. Selbst eingefleischte Brexiteers gehen auf die Barrikaden.24.01.2021Von Diana Dittmer
Traffic Index 2020 Covid-19 bremst Verkehr nicht überall ausDie Covid-19-Pandemie hat die Mobilität der Menschen grundlegend verändert. Nach Angaben des Traffic Index 2020 von Tomtom ist das globale Stau-Niveau deutlich gesunken. Allerdings gilt das für einzelne Städte in unterschiedlichen Maße und dürfte wohl am Ende auch kein Trend sein.13.01.2021Von Holger Preiss
Virtueller Spatenstich Bauarbeiten am Fehmarnbelt-Tunnel startenSeit 25 Jahren läuft die Planung der Fehmarnbeltquerung, die die Ostseeinseln Fehmarn und Lolland miteinander verbinden soll. Nun gibt die dänische Seite den Startschuss für das umstrittene Großprojekt. Deutschland will bald nachziehen. 01.01.2021
Streit um Bußgeldkatalog Verkehrssenatorin attackiert CDU-KollegenVor fast einem Jahr tritt der neue Bußgeldkatalog in Kraft. Eigentlich, denn wegen eines Formfehlers gelten bisher die alten Strafen weiter. Nun wird es Bremens Verkehrssenatorin Schaefer zu bunt. Die Grüne wirft den CDU-geführten Ländern vor, bei dem Thema zu blockieren. 29.12.2020