Mit China droht neuer Streit Trump will 144-jähriges Abkommen kippenChinesische Pakete werden zu deutlich günstigeren Konditionen in die USA verschickt als andersherum. Diese Praxis geht auf ein Postabkommen zurück, das aus dem Jahr 1874 stammt. US-Präsident Trump will damit nun Schluss machen.17.10.2018
Vorstoß ins Finanzgeschäft Amazon bietet neue Kreditkarte anBanken in Deutschland müssen sich auf einen neuen mächtigen Wettbewerber einstellen: Der Online-Riese Amazon erweitert sein Angebot für "Prime"-Kunden um eine kostenfreie Kreditkarte. Beim Online-Shoppen können Nutzer Bonuspunkte sammeln.01.10.2018
Angebot nur noch online Otto stampft Katalog einIm Dezember 2018 verschickt der Versandhändler Otto zum letzten Mal seinen großen Hauptkatalog. Warum sich das Unternehmen nach 68 Jahren zu einem reinen Online-Händler wandelt.09.07.2018
Der Schatten des Onlinehandels Millionen Neuwaren landen im MüllMehr als drei Milliarden Paketsendungen werden in Deutschland alljährlich bestellt und verschickt. Doch nicht nur der Handel boomt - auch die Zahl der Retouren. Eine dreistellige Millionenzahl geht an Amazon und Co. zurück. Aber was passiert mit der Ware?16.06.2018
Test mit "Cargopods" in London Online-Supermarkt liefert Einkäufe autonomVon der Bestellung bis zu Lieferung, alles vollautomatisch - im Südosten von London bringt der Internethändler Ocado die bei ihm bestellten Lebensmittel jetzt mit selbstfahrenden Autos bis zur Kundentür. Das dürfte Amazon interessieren.30.06.2017
Personalsuche läuft Amazon gibt Gas im AutohandelBücher, Essen, Garderobe - jetzt macht der Internetgigant ernst mit seinen Auto-Plänen. Laut einem Bericht werden Fachleute mit viel Geld von der Konkurrenz abgeworben. Alteingesessene Händler sind beunruhigt.25.06.2017
Kostenloses "Try before you buy" Amazon liefert bald die mobile GarderobeMit seinem neuen Angebot "Prime Wardrobe" will Amazon den Einkauf von Kleidung im Internet vereinfachen. Der Versandriese sorgt so wenige Tage nach dem Einstieg ins Bio-Geschäft in der nächsten Einzelhandelsbranche für Zittern.21.06.2017Von Christoph Rieke
Fehler auf Benachrichtigungen Was tun, wenn das Paket unauffindbar ist?Verpasst man den Paketboten und wird die Sendung nicht beim Lieblingsnachbarn abgegeben, kann eine lange Suche beginnen. Denn auf Benachrichtigungskarten sind Angaben manchmal falsch oder fehlen. Auch eine Beschwerde kann helfen.17.06.2017Von Lisa Schwesig
Versandapotheke Zur Rose DocMorris-Mutter drängt an die BörseMit seiner Tochter DocMorris will das Schweizer Unternehmen Zur Rose in Deutschland kräftig expandieren. Die Mittel dafür sollen von Anlegern kommen - noch vor der Sommerpause soll der Börsengang erfolgen. Er soll hunderte Millionen Franken einbringen.08.06.2017
Deutsches Pendant zu Amazon? Versandhändler Otto setzt voll auf digitalGestartet mit dem klassischen, gedruckten Katalog, mausert sich Otto immer mehr zum reinen Online-Händler. Die Digitalisierung des Konzerns soll weiter vorangetrieben werden. Der neue Chef verspricht sich gewaltige Umsatzzuwächse.17.05.2017