"Privates Treffen" mit Schäfer Orban-Besuch bringt Bundesliga-Erstem massiv Kritik einUngarns Ministerpräsident ist auf Staatsbesuch in Berlin. Außerhalb des Protokolls legt Viktor Orban einen Stopp im Stadion An der Alten Försterei ein. Dort trifft er sich mit Nationalspieler Andras Schäfer. Das verärgert auch viele Fans des Vereins.12.10.2022
"Hoffnung für den Frieden" Orban plädiert für Trump als Putin-FlüstererDer Besuch von Viktor Orban in Berlin wird begleitet von Lobeshymnen auf Ex-Kanzlerin Merkel. Mit ihr hätte es den Ukraine-Krieg nicht gegeben, ist sich der ungarische Ministerpräsident sicher. Die beste Hoffnung auf einen Waffenstillstand ist in seinen Augen aber nicht der amtierende US-Präsident.11.10.2022
Schützenhilfe von Rutte Scholz verteidigt 200-Milliarden-WummsDer geplante 200-Milliarden-Schutzschirm für deutsche Unternehmen und Verbraucher sorgt in Europa für Kritik. Der Kanzler sieht sich damit aber im Recht: Auch andere EU-Länder sorgten für ihre Bürger. Sein niederländischer Amtskollege pflichtet Scholz bei. 04.10.2022
"Europas Bürger zahlen Preis" Orban will Volk zu Russland-Sanktionen befragenSeit Monaten flucht der ungarische Ministerpräsident Orban über die EU-Sanktionen gegen Russland. Die europäische Elite hätte darüber entschieden, ohne die Bürger zu fragen, poltert er. Deshalb soll es in Ungarn eine Volksbefragung geben.26.09.2022
Ungarn zwischen EU und Russland Warum Orban Putin (noch) den Rücken stärktDas EU-Bollwerk gegen Russland steht, doch ein Land versucht seit Kriegsbeginn in der Ukraine auszuscheren. Ungarn liefert keine Waffen an die Ukraine und droht immer wieder auch mit einer Sanktionsblockade. Orbans Motive sind vielfältig.24.09.2022Von Jil Dreimann
Reaktion auf Druck der EU Ungarn richtet neue Behörde gegen Korruption einNachdem das EU-Parlament Ungarn die drastische Kürzung von Geldern angedroht hat, geht in dem Land plötzlich alles ganz schnell. Um Betrug und Korruption künftig vorzubeugen, soll es eine neue Behörde geben. Ob diese so regierungsunabhängig ist, wie behauptet, ist allerdings fraglich.24.09.2022
Korruption in Ungarn Wie die EU sich gegen das System Orban wehrtDie EU geht einen in ihrer Geschichte einmaligen Schritt und spricht Ungarn den Status einer Demokratie ab. Brüssel droht mit milliardenschweren Einschnitten, sollte das Land nichts gegen die grassierende Korruption unternehmen. Was steckt hinter dem "System Orban"? 19.09.2022Von Marc Dimpfel
Streit um EU-Fördermittel-Stopp Polens Premier verteidigt Orbans ReformwillenUngarns Premier Orban hat in Brüssel viel Vertrauen verspielt. Seine jüngsten Reformversprechen werden mit Argwohn betrachtet, eine Milliarden-Auszahlung steht auf der Kippe. Nun springt Polens Premier dem Rechtspopulisten bei. Doch auch Warschau hadert mit Reformauflagen der EU. 19.09.2022
"Zerfall der Grundrechte" EU-Parlament: Ungarn ist keine DemokratieDie EU-Kommission droht Ungarn an, Milliarden an EU-Geldern zu streichen, sollte sich nichts an der Korruption ändern. Auch das Europäische Parlament rügt das Land heftig - und spricht ihm den Status als Demokratie ab. Fehler sehen die Abgeordneten aber auch bei der EU.15.09.2022
Als einziger EU-Regierungschef Orban nimmt an Trauerfeier für Gorbatschow teilWegen der russischen Invasion in der Ukraine sagen sämtliche westliche Regierungschefs ihre Teilnahme an der Trauerfeier für Michail Gorbatschow ab - abgesehen von Viktor Orban. Der ungarische Ministerpräsident reist trotzdem nach Moskau. Doch mit Putin trifft er sich nicht. 03.09.2022