Außenminister-Treffen Ungarn blockiert EU-Position zu NahostIm Angesicht der Gewalt zwischen militanten Palästinensern und Israel kann sich die EU nicht auf eine gemeinsame Erklärung einigen. Lediglich 26 der 27 Mitgliedstaaten stimmen für ein Papier des Außenbeauftragten Borrell - Ungarn weigert sich.18.05.2021
"Ungarn ist in Schwierigkeiten" Budapester Bürgermeister will Orban ablösenNach den klaren Siegen von Victors Orbans Fidesz bei den vergangenen drei Parlamentswahlen in Ungarn sehen sechs Oppositionsparteien nur noch eine Chance: Bei der Wahl 2022 wollen sie den Regierungschef gemeinsam ablösen. Der größte Hoffnungsträger bringt sich nun als Herausforderer in Stellung.15.05.2021
Zutritt nur für Staatsmedien Ungarn schränkt Impfberichterstattung einIm Kampf gegen Covid-19 geht Ungarn eigene Wege und verabreicht bereits Vakzine aus Russland und China. Aufnahmen von der Impfkampagne dürfen allerdings nur noch staatliche Medien machen. Unabhängige Journalisten sind ausgeschlossen - weil sie angeblich stören. 05.04.2021
"Es ist Zeit, Tschüss zu sagen" Ungarns Regierungspartei verlässt EVPDie Wege der Europäischen Volkspartei und der ungarischen Fidesz-Partei trennen sich endgültig. Die Mitgliedschaft der rechtsnationalen Partei von Ungarns Ministerpräsident Orban liegt schon länger auf Eis. Der jetzige finale Bruch kommt für einige zu spät.18.03.2021
Eklat im Europaparlament Orbans Partei tritt aus EVP-Fraktion ausBevor die Abgeordneten der EVP-Fraktion über den Ausschluss der Fidesz abstimmen können, macht Ungarns Präsident und Fidesz-Chef Orban seine Drohung wahr: In einem Schreiben kündigt er den Austritt der Partei aus der EVP an - und ergreift damit selbst das Zepter des Handelns. 03.03.2021
Kritik an EU-Kommission Orban verteidigt Impfstoff-AlleingangIn der EU ist Sputnik V bisher noch nicht zugelassen, trotzdem setzt Ungarn bereits auf den Corona-Impfstoff aus Russland. Präsident Orban begründet den Schritt mit dem Versagen der EU-Kommission. Unterdessen macht sich auch Sachsen-Anhalts Landeschef Haseloff fmacht sich ür Sputnik V stark. 03.03.2021
Dem Rausschmiss zuvorkommen Orban droht der EVP mit AustrittDie EVP-Mitgliedschaft der Partei von Ungarns Ministerpräsident Orban liegt bereits auf Eis, nun rückt eine Suspendierung der Fidesz-Mitglieder immer näher. Nun ergreift Orban selbst das Zepter - und droht damit, dass seine Parteikollegen aus der Fraktion austreten. 01.03.2021
"Können nicht auf EMA warten" Auch Tschechien will Sputnik V verimpfenKürzlich lässt Tschechiens Ministerpräsident Babis noch verlauten, man wolle die Entscheidung der EU zum russischen Impfstoff Sputnik V abwarten. Jetzt kündigt er an, das Mittel auch ohne Freigabe der EMA einsetzen zu wollen. Das Land verzeichnet zuletzt stark steigende Infektionszahlen mit dem Coronavirus. 28.02.2021
Angst vor der dritten Welle Orban lässt sich chinesischen Impfstoff spritzenIn der EU ist er bisher noch nicht zugelassen, Ungarn setzt zuletzt trotzdem vermehrt auf den Impfstoff aus China. Auch Ministerpräsident Orban wurde jetzt mit dem Mittel des chinesischen Herstellers Sinopharm gegen das Coronavirus geimpft. Dabei vertraut das Land den Angaben des Herstellers. 28.02.2021
Teures Kalkül mit Risiken? Ungarn drängt Senioren China-Vakzin aufDie von der EU ausgehandelten Impfstoff-Lieferungen dauern Ungarns Ministerpräsident Orban zu lange. Im Alleingang ordert er im Bündnis nicht zugelassene Vakzine aus Russland und China. Letzteres wird nun mit Nachdruck den Älteren verabreicht - dabei ist es dort kaum getestet.27.02.2021