"Gesetz ist eine Schande" EU-Kommission geht gegen Ungarn vorMit deutlichen Worten verurteilt Brüssel das Vorgehen der Orban-Regierung gegen Informationen über Homosexualität und Transsexualität. Kommissionspräsidentin von der Leyen kündigt Konsequenzen an.23.06.2021
Subtiles Statement gegen UEFA Ein pfiffiger Protest vom "bunten" HummelsDie deutsche Nationalmannschaft kämpft im letzten Vorrundenspiel am Abend gegen Ungarn um den Einzug in das Achtelfinale der EM. Manuel Neuer wird wieder die Regenbogen-Binde tragen, das Stadion aber nicht bunt leuchten. Wegen der UEFA. Mats Hummels zeigt, wie er das findet.23.06.2021Von Tobias Nordmann
Regenbogen-Fahnen bei EM-Spiel? Orban sagt Reise nach München ab - und mahnt deutsche PolitikVon außen wird die Münchener Arena zum EM-Spiel gegen Ungarn auf Geheiß der UEFA kein Regenbogen, im Inneren aber könnte es bunt zugehen. Einer wird die potenziellen Proteste für LGBTIQ-Rechte jedoch nicht von Nahem sehen: Ungarns Ministerpräsident Orban. Er hat dafür eine Botschaft an Deutschland.23.06.2021
EU-Länder sehen Rechtsbruch Ungarn rechtfertigt Anti-LGBTIQ-GesetzDarstellungen, die von der heterosexuellen Norm abweichen, sind in Ungarn durch ein neues Gesetz stark zensiert. Andere europäische Staaten sehen darin einen Verstoß gegen die Werte der EU. Nun erklärt sich der ungarische Außenminister. Ob er damit seine Amtskollegen überzeugen kann, ist fraglich.22.06.2021
Ungarns Außenminister empört Druck auf die UEFA ist regenbogenfarbenDie Europäische Fußball-Union gerät mächtig unter Druck. Nach Ermittlungen gegen das DFB-Team wegen der regenbogenfarbenen Binde von Kapitän Manuel Neuer fordern Münchner Politiker nun eine genauso erleuchtete EM-Arena. Ausgerechnet im Spiel gegen Ungarn wäre das ein starkes Zeichen. 21.06.2021
"Harry Potter" künftig ab 18 Ungarn beschließt Anti-Homo-GesetzDie Proteste von gut 5000 Menschen am Vortag bringen am Ende nichts, allerdings war das auch nicht zu erwarten. Ungarns Parlament beschließt mit den Stimmen der rechten Parteien ein Anti-Homosexuellen-Gesetz, das Werbung verbietet und Filme ins Nachtprogramm verschiebt. Das ist aber erst der Anfang. 15.06.2021
Trotz Delta-Variante EM-Finale im Wembley vor 40.000 Fans?Im Vereinigten Königreich schnellen die Corona-Zahlen wieder hoch. Der Auslöser ist die hochansteckende Delta-Variante. Trotzdem sollen zum EM-Finale 40.000 Zuschauer ins Wembley-Stadion kommen. In Ungarn sind sie sogar noch einen Schritt weiter. 15.06.2021
Verbot homosexueller Inhalte Ungarn demonstrieren gegen ZensurgesetzDie rechtsnationale Regierung will ein Gesetz verabschieden, das Filme, Bücher, aber auch Werbung verbietet, die Nicht-Heterosexualität als normal darstellt. Man wolle besonders Kinder schützen, lautet die zweifelhafte Erklärung. Die wollen viele Ungarn nicht mehr gelten lassen, sie machen ihrem Ärger Luft.14.06.2021
Zensur von Schulbüchern Ungarn verbannt "homosexuelle Werbung" Der rechtsnationale Viktor Orbán schränkt weiter die Rechte von Lesben, Schwulen, Bisexuellen und Transgender ein. Dieses Mal hat es seine Regierung gezielt auf Jugendliche abgesehen und will sogar Aufklärungsbücher verbieten. Menschenrechtler sehen darin eine "Zensur nach russischem Vorbild".11.06.2021
"Witz" und "Provokation" Budapest ärgert Orban mit StraßennamenIn Budapest soll ein 1,5 Milliarden Euro teurer Ableger einer chinesischen Elite-Universität errichtet werden. Der Vorgang stößt auf breite Kritik im ganzen Land. Aus Protest verpasst die Hauptstadt den angrenzenden Straßen neue, china-kritische Namen - sehr zum Missfallen von Regierungschef Orban. 02.06.2021