Umstrittene 5G-Technik aus China Vodafone befürchtet Probleme bei Antennen-AustauschSchon länger fordert die EU, dass Netzbetreiber auf chinesische Mobilfunktechnik verzichten sollen. Vodafone zeigt sich allerdings besorgt. Bei einem zu schnellen Verzicht auf die Technik aus Fernost rechnet das Unternehmen mit längerfristigen Beeinträchtigungen der Netze.03.08.2023
Chef betont Fortschritte Vodafone-Deutschland hofft auf bessere ZeitenEs sieht nicht gut aus für Vodafone. Bei den Wettbewerbern gehen die Kundenzahlen im Mobilfunk steil nach oben, das Düsseldorfer Unternehmen verzeichnet hingegen ein Minus. Der Firmenchef, der das Ruder vor einem Jahr übernahm, übt sich in Optimismus.01.07.2023
5G-Netz in Deutschland Ministerium hat Hinweise für Sicherheitsprobleme bei Huawei Die EU-Kommission hat sich für ein Huawei- und ZTE-Verbot ausgesprochen. Die Frage ist, wie wirkt sich diese Forderung auf Deutschland aus. Laut Innenministerium gibt es Anhaltspunkte, dass ein weiterer Einsatz zum Sicherheitsrisiko für die Bundesrepublik werden könnte. 19.06.2023
2022 nur fünf Masten in Betrieb 1&1 will jährlich 3000 Standorte für 5G bauen1&1 ersteigert 2019 Mobilfunkfrequenzen, hinkt seither aber dem eigenen Anspruch an ein eigenes Netz hinterher. Das soll sich nun ändern. 3000 Standorte jährlich sollen entstehen, erklärt 1&1-Chef Dommermuth. 04.06.2023
Nach Vorwürfen von 1&1 Kartellamt leitet Verfahren gegen Vodafone einMobilfunkanbieter 1&1 will zur Konkurrenz aufschließen und neben der Telekom, O2 und Vodafone ein viertes Handynetz etablieren. Letztere sollen den Ausbau jedoch erheblich behindern. Das Kartellamt geht den Vorwürfen jetzt nach.02.06.2023
"Waren nicht gut genug" Vodafone wählt radikalen Weg - 11.000 Stellen fallen wegMehr Wachstum durch eine neue Organisation. Der Telekommunikationsanbieter Vodafone tritt auf der Stelle. Einzelne große Märkte schwächeln erheblich. Nun zieht die Konzernchefin die Reißleine. Ein Analyst spricht von Tabula Rasa.16.05.2023
Verbraucher aufgepasst Das ändert sich im MaiDie Corona-Warn-App hat so langsam ausgedient, das 49-Euro-Ticket startet, dafür sind erneute Warnstreiks bei der Bahn möglich. Immerhin locken aber ein paar Feiertage. Dies und anderes erwartet Sie im neuen Monat. 28.04.2023Von Axel Witte
400 neue Jobs sollen entstehen Vodafone streicht 1300 Stellen in DeutschlandVodafone Deutschland reagiert auf das schwache Geschäft mit Neuverträgen und baut 1300 Stellen ab. Betroffen sind vor allem das Management und Jobs ohne direkten Kundenkontakt. 400 neue Stellen soll es dagegen im "kundennahen Bereich" entstehen.29.03.2023
Beim 5G-Ausbau behindert? 1&1 legt Beschwerde gegen Vodafone ein1&1 setzt alles daran, sein neues 5G-Netz schnellstmöglich zu bauen. Helfen soll dabei die Vodafone-Tochter Vantage Towers, das jedoch seine Ausbauziele deutlich verfehlt. 1&1 fühlt sich vom Konkurrenten bewusst benachteiligt - und legt Beschwerde ein.23.02.2023
Reaktion auf Hochwasser 2021 Lebensrettendes Warnsystem Cell Broadcast startetEin simples System, das im Katastrophenfall viele Menschen schnell und gezielt erreicht und warnen kann, ist Cell Broadcast. Es wird in Deutschland als Reaktion auf das Hochwasser im Vorjahr zügig installiert und im Dezember getestet. Trotz einiger Hürden geht das System nun an den Start. 23.02.2023