Kilauea beschenkt Menschheit Vulkan auf Hawaii spuckt EdelsteineNicht nur Asche und Lava befördert der Vulkan Kilauea auf Hawaii seit Wochen an die Erdoberfläche. Anwohner entdecken in seiner Nähe auch glasklare, grüne Edelsteine. Sie stammen aus dem Erdinneren - machen sie die Insulaner nun reich?15.06.2018Von Kai Stoppel
Vulkankatastrophe in Guatemala Zahl der Toten steigt, 190 Menschen vermisstNach den jüngsten Vulkanausbrüchen in Guatemala arbeiten die Behörden an der Identifikation der Opfer. Die US-Luftwaffe unterstützt das Land und wird mehrere Kinder zur Behandlung nach Texas ausfliegen. 07.06.2018
Lavawalze bedroht Dörfer Feuervulkan bricht erneut ausDer "Volcan de Fuego" nahe Guatemala-Stadt kommt nach dem Ausbruch am Sonntag mit mindestens 70 Toten nicht zur Ruhe. Erneut meldet der Katastrophenschutz vor Ort eine Eruption. Lava wälzt sich am Südhang hinab.06.06.2018
Naturkatastrophe in Guatemala Zahl der Opfer nach Vulkanausbruch steigtDer Volcán de Fuego macht seinem Namen alle Ehre und bringt Leid über Tausende Menschen nahe der Hauptstadt Guatemalas. Die traurige Bilanz bisher: dutzende Verletzte und mehr als 60 Tote.05.06.2018
25 Tote in Guatemala Vulkanausbruch zwingt Tausende zur FluchtEnde Mai spuckt er Schlamm aus, jetzt entfaltet der Vulkan Fuego in Guatemala seine ganze Kraft: Kilometerweit stößt er Rauch und Asche in den Himmel und zwingt Tausende in die Flucht. Die Behörden befürchten, dass die Zahl der Todesopfer noch steigt.04.06.2018
Schwarmbeben im Vogtland "Wir wissen nicht, wann sie aufhören"Deutschland gehört nicht zu den typischen Erdbebengebieten. Dennoch rüttelt auch hierzulande der Boden unter den Füßen immer mal wieder. Was es mit den jüngsten Schwarmbeben auf sich hat, erklärt Professor Torsten Dahm im Gespräch mit n-tv.de.22.05.2018
Vulkanaktivität auf Hawaii Gefährliches Gas bildet sich am PazifikSeit Anfang April speit der Vulkan Kilauea Feuer. Tausende Bewohner sind von den Lavaströmen und Ascheniederschlägen betroffen. Bislang gibt es keine Anzeichen auf Beruhigung. Vielmehr ist jetzt eine neue Gefahr hinzugekommen.21.05.2018
"Lage sehr dynamisch" Hawaii-Vulkan lässt weniger Asche regnenDie Erde auf Hawaii kommt nicht zur Ruhe. Nach dem Ausbruch des Kilauea steigt eine gewaltige Aschewolke auf, doch die lässt weniger Asche herabregnen als befürchtet. Trotzdem warnen Experten die Bewohner. 18.05.2018
Alarmstufe rot auf Hawaii Vulkan Kilauea stößt riesige Aschewolke ausSeit Wochen gibt der Kilauea auf Hawaii keine Ruhe. Bei einer erneuten Eruption spuckt der Vulkan eine kilometerhohe Aschewolke in die Atmosphäre. Die Behörden warnen vor giftigen Gasen und in die Luft geschleuderten Felsbrocken.17.05.2018
Ein aktiver Vulkan als Nachbar Die vernichtende Naturgewalt von HawaiiEiner der aktivsten Vulkane der Welt spuckt wieder Lava, die unaufhaltsam über Teile Hawaiis walzt. Die Anwohner haben keine Chance: Sie müssen weiterziehen. Doch warum leben sie überhaupt im Schatten des Kilauea? Und was hat Göttin Pele damit zu tun?08.05.2018Von Hansjürgen Mai, Hawaii