Regionalwährung Chiemgauer Das bessere Geld?Während der Eurokrise sprossen sie wie Pilze aus dem Boden: Regionalwährungen. Heute geht es der deutschen Wirtschaft gut, das Regio-Geld ist größtenteils verschwunden. Nur am Chiemsee arbeiten ein paar Ehrenamtliche weiter hartnäckig daran, die (Geld-)Welt zu verändern.31.12.2018Von Julian Vetten, Traunstein
Turbulenzen in Schwellenländern Henkel kämpft mit WährungseffektenDie Schwäche der türkischen Lira und des russischen Rubels schwächen das Wachstum von Henkel ab. Umsatz und Ergebnis des Pritt- und Persil-Herstellers zeigen trotzdem nach oben. Die Jahresziele will der Dax-Konzern einhalten.15.11.2018
Online-Wechselstube für Devisen So machen Urlauber ihr Restgeld flüssigZurück aus Vietnam, Kenia oder Chile und noch Bares in der Tasche? Dank einer Internet-Tauschbörse muss das restliche Urlaubsgeld nicht mehr in der Schublade versauern. Exotische Währungen gibt es dort womöglich billiger als in Banken und Wechselstuben.01.11.2018Von Nikola Endlich
Manipuliert Peking den Yuan? US-Finanzministerium widerspricht TrumpUS-Präsident Trump wird nicht müde, Chinas Währungspolitik zu attackieren: Peking manipuliere den Wert des Yuan und schade so den USA. Doch aus dem Finanzministerium kommen andere Töne.18.10.2018
Neues Futter für Handelsstreit Chinas Exportüberschuss so hoch wie nieWashington und Peking überziehen sich bereits mit jeder Menge Strafzöllen. Neue Zahlen aus China dürften den Konflikt weiter anheizen: Denn der Exportüberschuss des Landes erreicht einen neuen Rekord. Eine Konsequenz bleibt vorerst aber aus.12.10.2018
Kampf gegen die Inflation Die Türkei begibt sich auf Venezuelas SpurenDer türkische Finanzminister wollte ein umfassendes Konzept zur Inflationsbekämpfung vorstellen. Doch statt wirksame Maßnahmen zu ergreifen, folgt Ankara dem gleichen Prinzip, das bereits Venezuela in die Katastrophe führte.10.10.2018Von Max Borowski
Krisenangst im Schwellenland Brasilien starrt auf den LeitzinsDer Währungsverfall im stärksten Wirtschaftsraum Südamerikas bringt die Zentralbank in eine schwierige Lage: Der schwache Real droht die Inflation anzuheizen. Im jüngsten Zinsentscheid bemüht sich die Banco Central do Brasil um eine Geldpolitik der ruhigen Hand.20.09.2018
Währung als Waffe China weicht Trumps Zölle aufAuf chinesische Waren im Wert von 200 Milliarden Dollar hat US-Präsident Trump Strafzölle verhängt. Doch die Chinesen haben einen Weg gefunden, die Salve verpuffen zu lassen. 20.09.2018Von Jan Gänger
Zinssatz deutlich angehoben Notenbank widersetzt sich ErdoganDie Zentralbank der Türkei geht auf Konfrontationskurs zu Präsident Erdogan. Entgegen dessen Anraten hebt sie den Zinssatz kräftig an. Es ist ein Kampf gegen die Inflation und den Währungsverfall sowie für die eigene Unabhängigkeit und das Anlegervertrauen.13.09.2018
Türkei will Lira stärken Höhere Steuer auf Einlagen in FremdwährungWer in der Türkei sein Geld in Lira anlegt und das für länger als ein Jahr, muss darauf künftig keine Steuern zahlen. Für Guthaben in ausländischer Währung erhöht Ankara die Abgaben. Die neuen Beschlüsse verpassen der angeschlagenen Währung einen Schub.31.08.2018