Wehrpflicht

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Wehrpflicht

19.10.2010 12:18

Aussetzung der Wehrpflicht Unis befürchten Studentenflut

Im nächsten Jahr könnte eine wahre Studentenschwemme auf Deutschlands Universitäten zukommen. Neben doppelten Abitursjahrgängen wird die Aussetzung der Wehrplficht bis zu 50.000 zusätzliche Studienanfänger an die Hochschulen bringen.

Mitglieder des Panzerbataillons 104 vor einem Leopard II A6 Panzer in der Oberpfalzkaserne in Pfreimd.
27.09.2010 15:55

Union im Schulterschluss Neuer Wehr- und Zivildienst

CDU und CSU wollen die Wehrpflicht de facto abschaffen. Offiziell wird von der "unbefristeten Aussetzung der Wehrpflicht" gesprochen, um nicht gegen das Grundgesetz zu verstoßen. Für die Umsetzung der Pläne werden jetzt Arbeitsgruppen gebildet. Unklar ist, wie der Zivildienst geregelt werden kann und wie viele Soldaten der Truppen angehören sollen.

Merkel, Seehofer und Guttenberg bei der gemeinsamen Präsidiumssitzung in Berlin.
26.09.2010 19:28

Präsidien nicken Wehrpflicht ab Aussetzung rückt näher

Die Aussetzung der Wehrpflicht in Deutschland scheint in trockenen Tüchern. Die Präsidien von CDU und CSU unterstützen die Pläne von Verteidigungsminister Guttenberg grundsätzlich. Damit könnten künftig seit 53 Jahren keine jungen Männer mehr zur Bundeswehr eingezogen werden.

Merkel muss die Koalition aus dem Stimmungstief holen.
24.09.2010 22:02

Atomenergie, Hartz IV und Wehrpflicht Regierung zeigt Handlungsfähigkeit

Monatelang sieht es nach Stillstand in der schwarz-gelben Koalition aus. Nun kommen die Entscheidungen Schlag auf Schlag. Nach der Atomenergie werden die Hartz-IV-Sätze und die Aussetzung der Wehrpflicht geklärt. Die Regierung will das Vertrauen wiedergewinnen und Debatten über eine demokratische Partei rechts von der Union beenden.

2t9n5952.jpg6937776268996330441.jpg
13.09.2010 20:23

Abschaffung der Wehrpflicht "Tafelsilber wird verhökert"

Die Abschaffung, "Pardon: Aussetzung", der Wehrpflicht stößt auf allgemeine Zustimmung. Bemängelt wird, dass sie "ausschließlich einer Spardebatte entstammt". Lediglich die "taz" meint, "schlecht gelaunte Wehrpflichtige" seien hervorragend geeignet, die Streitkräfte zu kontrollieren.

Demnächst nur noch freiwillig: Rekrut in der Kaserne.
13.09.2010 17:34

Behutsame Offensive CDU schafft Wehrpflicht ab

Bei einer Präsidiumsklausur der CDU schwenken selbst hartnäckige Wehrpflicht-Befürworter auf den Kurs von Verteidigungsminister Guttenberg ein. Damit ist die faktische Abschaffung der Wehrpflicht so gut wie beschlossen. Ihrer Basis will die CDU diesen Schritt nur vorsichtig vermitteln.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen