Weltgesundheitsorganisation

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Weltgesundheitsorganisation

Auch in Europa verschulden sich Menschen für ihre Gesundheit.
22.11.2010 11:26

100 Millionen Menschen betroffen Schuldenfalle Gesundheit

Gesundheitssysteme überall auf der Welt kranken und treiben Menschen an den Rand des Abgrunds. Zu diesem Ergebnis kommt die Weltgesundheitsorganisation in ihrem jährlichen Bericht. Dabei wird an praktischen Ratschlägen auch für die Supermacht USA nicht gespart.

In Niedersachsen startete Ende April eine Jugendschutz- Kampagne.
21.05.2010 10:47

Keine Sonderangebote mehr Neue Strategie gegen Alkohol

Alkohol steht an dritter Stelle der Risikofaktoren für einen vorzeitigen Tod. Die Weltgesundheitsorganisation kämpft nun gegen die weltweit anerkannte Droge und setzt auf Werbebeschränkung und Verkaufshindernisse.

Am 11. Juni beginnt die Fußball-WM - dazu werden viele Besucher erwartet.
14.05.2010 08:14

Rifttalfieber in Südafrika WHO warnt Reisende

Die Weltgesundheitsorganisation warnt vor dem in Südafrika ausgebrochenen Rifttalfieber. Vor allem Touristen, die Farmen und Wildgehege besuchen wollten, sollten den Kontakt mit Tierfleisch oder -blut vermeiden und möglichst kein ungekochtes oder rohes Fleisch essen. Zudem sollte man möglichst nur abgekochte oder pasteurisierte Getränke zu trinken und sich vor Mückenstichen zu schützen.

Der Tabakkonsum müsse weltweit massiv eingedämmt werden, so die WHO.
03.02.2010 17:03

Risikofaktoren umgehen Krebs zu 40 Prozent vermeidbar

Nach Statistiken der Weltgesundheitsorganisation sterben jährlich weltweit 7,6 Millionen Menschen an Krebs. Bis 2030 sollen es sogar 17 Millionen sein. Doch jeder könne dafür sorgen, dass persönliche Erkrankungsrisiko zu minimieren.

Verwendungsfertige Pandemrix-Spritzen - viele Impfdosen bleiben ungenutzt.
25.01.2010 18:17

WHO zeigt breite Schultern Schweinegrippe (k)eine Erfindung

Die Weltgesundheitsorganisation sieht sich Vorwürfen ausgesetzt, sie habe die Gefahr der Schweinegrippe als zu hoch bewertet und damit der Pharmaindustrie in die Hände gespielt. Jetzt wird sich der Europarat in Straßburg mit dem Thema befassen.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen