Werbespot mit Augenzwinkern Boris Beckers neuer Deal empört GläubigerKaum aus dem Gefängnis, macht Boris Becker wieder Kasse: mit einem selbstironischen Werbespot. Menschen, denen er Geld schuldet, finden das offenbar gar nicht lustig.06.03.2023
"Zukunft schützen" Lufthansa kassiert Werbe-Rüge in GroßbritannienMit einem Plakat wirbt die Lufthansa auch in Großbritannien für die Umwelt-Bemühungen der Fluglinie. "Die Welt verbinden. Ihre Zukunft schützen", steht darauf. Eine glatte Irreführung, moniert die Selbstregulierungsbehörde der britischen Werbebranche. Die Kranich-Airline wehrt sich gegen die Rüge.01.03.2023
"Gesünder aufwachsen" Özdemir plant Junkfood-Werbeverbot für KinderUngesunde Ernährung ist beliebt, fördert aber Übergewicht und Adipositas. An Kinder gerichtete Werbung soll nun stark beschränkt werden. Freiwillige Selbstregulierung habe bisher versagt, meint Ernährungsminister Özdemir. Ausnahmen soll es aber unter anderem für die Fußball-EM 2024 geben.27.02.2023
Frisches aus dem Euter Milch im Warentest: 18 von 28 empfehlenswertGrundsätzlich galt Kuhmilch lange als gesund. Zuletzt mehrten sich dann allerdings die Wortmeldungen, die vor negativen Eigenschaften des Drüsensekrets warnen. Und auch Umweltaspekte sorgen dafür, dass der Milchkonsum in Deutschland rückläufig ist. Warentest hat es sich dennoch schmecken lassen. 22.02.2023
"Fragen Sie Ärztin oder Arzt" Ministerium will Arzneimittel-Werbung gendernIn jedem Werbespot für Medikamente muss der Hersteller am Schluss auf Ansprechpartner bei Risiken und Nebenwirkungen hinweisen. Bisher spart der Hinweissatz jedoch Ärztinnen und Apothekerinnen aus. Das soll sich bald ändern. 15.02.2023
BGH weist Klage ab Amazon haftet nicht für ominöse Werbe-PartnerÜber sogenannte Affiliate-Links können Amazon-Partner Produkte auf ihrer Website bewerben und erhalten beim Verkauf eine Provision. Doch nicht allen Verkäufern gefallen die Internetseiten, die ihre Produkte verlinken. Eine Klage, Amazon zur Verantwortung zu ziehen, scheitert nun vor dem BGH.26.01.2023
Klage wegen unfairen Wettbewerbs US-Justiz will Googles Online-Werbemarkt zerschlagenGoogles Marktmacht ist bekannt. Das US-Justizministerium klagt nun gegen den Online-Werbemarkt des Tech-Riesen. Der habe einen unfairen Wettbewerb geschaffen. Der Konzern wehrt sich und sieht vor allem tausende kleine Unternehmen gefährdet. In einem zweiten Verfahren droht Google ebenfalls Ärger.24.01.2023
Werbespot wird eingestellt Tiroler Bauern schäumen wegen HafermilchEin Werbefilm für ihr Bundesland bringt Tiroler Landwirte in Rage. Grund ist die Getränkewahl des Protagonisten des Spots: Hafermilch statt Kuhmlich? Ein Affront. Jetzt zieht die Marketingorganisation Konsequenzen. 02.12.2022
Umsatzrückgang seit Musk Twitter laufen die Werbekunden davonSeit zehn Tagen ist Elon Musk jetzt Twitter-Chef, und die bisherige Bilanz ist verheerend: Neben Massenentlassungen stehen heftige Umsatzrückgänge zu Buche. Werbekunden setzen reihenweise ihre Buchungen aus. Sie beobachten genau, in welche Richtung Musk das soziale Netzwerk steuert.08.11.2022
"Benennen und Schämen" Musk droht abtrünnigen Twitter-WerbekundenTwitter macht fast seinen gesamten Umsatz mit Werbung. Deshalb ist es für den neuen Chef Musk besonders ärgerlich, dass einige Unternehmen in nächster Zeit keine Anzeigen mehr schalten wollen. Einen Vorschlag, wie er darauf reagieren könnte, bekommt er von einem rechten Internet-Lobbyisten.05.11.2022