Einsatz im Westjordanland Israel: "Mehrere Terroristen" in Nablus getötetAuch im Westjordanland ist die Lage seit den Hamas-Massakern vom 7. Oktober besonders angespannt. Bei einem Drohnenangriff tötet das israelische Militär nun mehrere Palästinenser in der Stadt Nablus. Sie sollen Terroranschläge gegen Zivilisten geplant haben. 18.11.2023
Große Verzweiflung in Nahost Baerbock: "Lage ist zum Zerreißen"Während die EU eine "sofortige" Kampfpause fordert, geht der Gaza-Krieg in unverminderter Härte weiter. Außenministerin Baerbock schätzt die aktuelle Lage düster ein und sieht ein Vorankommen nur in kleinen Schritten. Ein Waffenstillstand sei derzeit keine Option. 13.11.2023
Einat Wilf im Interview "Die Palästinenser müssen aufhören, sich als Flüchtlinge zu betrachten" Die palästinensische Forderung auf ein "Recht auf Rückkehr" sei eine Chiffre für die Zerstörung des Staates Israel und das zentrale Hindernis auf dem Weg zu Frieden, sagt die ehemalige Knesset-Abgeordnete Einat Wilf.11.11.2023
"Gefragt, ob wir Juden seien" Israelisches Militär bedroht ARD-Team im WestjordanlandJournalisten der ARD wollen über Gewalt radikaler israelischer Siedler im Westjordanland berichten - und werden dabei eigenen Angaben zufolge vom israelischen Militär behindert. Demnach bedrohen die Soldaten sie mit Waffen, nennen sie "Verräter". Nun bittet die Armee um Entschuldigung.06.11.2023
Weiterreise in die Türkei Abbas trifft Blinken und fordert sofortige WaffenruheAuf seiner Reise durch den Nahen Osten stattet US-Außenminister Blinken auch dem Westjordanland einen Besuch ab. Bei dem überraschenden Treffen mit Palästinenserpräsident Abbas werden vor allem die Differenzen deutlich.05.11.2023
Regierungsbeauftragter antwortet Ist Kritik an Israel antisemitisch, Herr Klein?Seit dem grausamen Terrorangriff der Hamas auf Israel redet Deutschland wieder über Antisemitismus. Aber was genau ist das eigentlich? Wo beginnt er, wo hört Kritik an der Regierung Israels auf? Der Antisemitismusbeauftragte der Bundesregierung gibt bei ntv.de Antworten. 03.11.2023
Radikale im Westjordanland Israelische Siedler setzen mehr denn je auf GewaltIm Schatten des Gaza-Krieges nehmen Übergriffe radikaler Siedler im Westjordanland zu. Ganze Dorfgemeinschaften werden vertrieben, die Zahl der Toten ist so hoch wie seit vielen Jahren nicht. Zugleich radikalisieren sich junge Palästinenser zunehmend. 02.11.2023Von Marc Dimpfel
Übergriffe im Westjordanland Deutschland mahnt zu Schutz vor radikalen SiedlernBei Angriffen extremistischer jüdischer Siedler auf palästinensische Gemeinden im Westjordanland sterben mehrere Zivilisten, andere fliehen. Die Bundesregierung verlangt von Israel mehr Sicherheit vor Ort.30.10.2023
Nord-Süd-Straße blockiert Panzer dringen offenbar in Stadtteil von Gaza einAugenzeugen berichten von israelischen Panzern in Al-Seitun, dem größten Viertel von Gaza-Stadt. Die wichtigste Nord-Süd-Achse im Gazastreifen sei blockiert. "Sie schießen auf jedes Auto, das dort fährt", schildert ein Zeuge. 30.10.2023
Gewalt im Westjordanland Biden besorgt über Angriffe "extremistischer Siedler"Seit dem Beginn des Krieges zwischen der Hamas und Israel spitzt sich auch die Lage im Westjordanland zu. US-Präsident Biden missbilligt Angriffe von Siedlern auf Palästinenser. Gleichzeitig mahnt er den Schutz von Zivilisten im Gazastreifen an. 26.10.2023