Extremismus im Westjordanland Deutschland fordert Einreisebeschränkung für Gewalt-SiedlerÜbergriffe gewalttätiger Israelis auf Palästinenser im Westjordanland häufen sich. Die USA ziehen Konsequenzen. Sie wollen die Einreise der israelischen Extremisten beschränken. Die Europäische Union sollte nach dem Willen des Auswärtigen Amtes diesem Beispiel folgen.06.12.2023
Nach Angriffen auf Palästinenser USA beschränken Einreise für israelische Gewalt-SiedlerIm Westjordanland eskaliert die Gewalt immer wieder. Der Grund sind oft extremistische israelische Siedler, die Palästinenser attackieren. US-Präsident Biden hat sich schon vor Wochen darüber besorgt gezeigt. Nun ziehen die USA Konsequenzen.05.12.2023
Aufruf zu "Eskalation" Hamas reklamiert Anschlag in Jerusalem für sichBei einem Schusswaffenangriff in Jerusalem sterben mindestens drei Menschen, darunter beide Attentäter. Kurze Zeit später reklamiert die Terrororganisation Hamas den Anschlag für sich. Auch im Westjordanland gibt es einen Vorfall.30.11.2023
Ärzte ohne Grenzen besorgt Israelische Soldaten sollen Klinik in Dschenin blockierenDie israelische Armee spricht von einem "Anti-Terror-Einsatz": In Dschenin sollen dabei mehrere Menschen verletzt worden sein. Auch eine Klinik ist offenbar blockiert worden. Der Präsident von Ärzte ohne Grenzen kann ein Krankenhaus in der Nacht nicht verlassen.29.11.2023
Westjordanland könnte kippen SPD-Politiker Roth befürchtet neues Hamas-MachtzentrumDie Hamas beherrscht den Gazastreifen, die Fatah das Westjordanland - so ist es bisher. Laut SPD-Außenexperte Roth schwindet jedoch die Zustimmung Letzterer. Er befürchtet, dass die Hamas auch in Hebron und Co. erstarken könnte. Wahlen könnten dies verhindern.28.11.2023
Kinder oder Terroristen Wie gefährlich sind die freigelassenen Palästinenser?Schon einmal ließ Israel im Gegenzug für einen von der Hamas entführten Israeli palästinensische Häftlinge frei. Einer von ihnen gilt nun als Drahtzieher des Massenmordes vom 7. Oktober. Kann sich die Geschichte jetzt wiederholen? Oder kommen diesmal lediglich Opfer einer Willkürjustiz frei?26.11.2023
Jubel in Palästinensergebieten Entlassene Häftlinge werden mit Hamas-Fahnen empfangenFür jede Geisel, die aus der Gefangenschaft im Gazastreifen freikommt, entlässt Israel drei palästinensische Häftlinge aus den eigenen Gefängnissen. 39 Frauen und Minderjährige werden am Samstag in die Palästinensergebiete gebracht. Bei den Jubelfeiern wehen Fahnen der Hamas. 26.11.2023
"From the River to the Sea" Juden melden Anti-Israel-Parole als Marke anAuf Demonstrationen wird ein Spruch verwendet, der ein "freies Palästina" vom Jordan bis zum Mittelmeer fordert. Mit demselben Satz fordern Terrororganisationen wie die Hamas die Vernichtung Israels. Zwei Amerikaner beantragen Markenrecht auf den Slogan.24.11.2023
Für Gerichte im Westjordanland Israelische Politiker treiben Todesstrafe für Terroristen voranNur gegen NS-Verbrecher oder bei Verrat in Kriegszeiten kann in Israel noch immer die Todesstrafe verhängt werden. Nun wird in einem Ausschuss der Knesset ein Gesetzentwurf diskutiert, der Militärgerichte im Westjordanland ermächtigen soll, Terroristen mit dem Tod zu bestrafen.20.11.2023
Zeit nach dem Krieg Biden will Gazastreifen und Westjordanland wiedervereinigenZiel Israels ist die Vernichtung der Hamas. Doch wie könnte die Zukunft im Gazastreifen aussehen, sollte der Schlag gegen die Terrororganisation gelingen? Der US-amerikanische Präsident Biden spricht sich für eine Vereinigung mit dem Westjordanland aus. Israels Staatschef Netanjahu ist skeptisch.18.11.2023