Wirtschaftspolitik

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Wirtschaftspolitik

In Ruhe und Rationalität liegt gewaltige Kraft, meint der US-amerikanische Politikwissenschafter Francis Fukuyama.
22.05.2020 19:40

Lob für die Krisen-Kanzlerin "Dem Beispiel Merkel sollte man nacheifern"

Laut dem renommierten US-Politologen Francis Fukuyama hat Deutschland die Coronakrise vorbildlich gemeistert. Im Interview erklärt er, was der Führungsstil von Kanzlerin Merkel dazu beigetragen hat. Außerdem spricht er über den Absturz der USA und Asien, das gestärkt aus der Krise hervorgehen könnte.

7a65c0fa31de889a54b1c930e464f079.jpg
21.05.2020 16:20

Nötige Reformen angekündigt Conte lobt, mahnt und verspricht

Italien gehört zu den von der Corona-Pandemie am schlimmsten betroffenen Ländern in Europa. Die staatlichen Anordnungen sind besonders streng. Nun dankt Premier Conte seinen Landsleuten für deren Geduld. Nun aber beginne die Arbeit, um die Wirtschaft anzukurbeln.

imago0100086500h.jpg
06.05.2020 11:44

Düstere EU-Frühjahrsprognose Europa steht vor "historischer" Rezession

Die Corona-Krise verpasst Europa einen wirtschaftlichen Schock. Die schwere Rezession wird die einzelnen Länder der EU-Frühjahrsprognose zufolge noch bis ins nächste Jahr begleiten. Zudem stehen die Staaten vor den Herausforderungen der wachsenden Arbeitslosigkeit und Schuldenberge.

130601841.jpg
30.04.2020 14:36

Signal der Bereitschaft EZB greift Banken stärker unter die Arme

Die Euro-Wächter justieren bei den bisherigen Hilfen nach - verzichten aber auf grundlegend neue Aktionen. Im Kern bleibt es bei der Sorge um eine ausreichende Versorgung der Banken mit Liquidität. Die EZB hatte bereits zuletzt deutlich auf die EU-Staaten gezeigt, die ebenfalls im großen Stil aktiv werden müssten.

131966899.jpg
25.04.2020 12:30

Zur Rettung des Einzelhandels Grüne fordern 250-Euro-Einkaufsgutschein

Die Corona-Krise hat den Einzelhandel und die Gastronomie besonders hart getroffen. Viele Unternehmen können die Miete nicht mehr zahlen und müssen ihre Angestellten in Kurzarbeit schicken. Jetzt wollen die Grünen lokale Geschäfte mit sogenannten "Kauf-vor-Ort-Gutscheinen" unterstützen.

abb7e080b1a02d746e363497bc86b79c.jpg
04.04.2020 16:49

"Nicht der Sinn der Übung" Altmaier rügt Banken für Kreditverweigerung

Bei den Corona-Hilfen für Unternehmen deutet sich ein Dilemma an: Banken sollen mit Krediten helfen, haben aber vielfach Bedenken hinsichtlich der wirtschaftlichen Perspektiven der Firmen. Und so stockt der Geldfluss. Die Bundesregierung hebt mahnend den Finger - und plant noch weitere Hilfen.

131370769.jpg
31.03.2020 10:04

Stillstand noch nicht erfasst Arbeitsmarkt vor Corona-Krise robust

Es sind Zahlen mit geringer Aussagekraft. Die Arbeitsagenturen vermelden einen stabilen Jobmarkt. Das liegt an der Stichtagsregelung. So finden der Stillstand von weiten Teilen des öffentlichen Lebens sowie der Wirtschaft noch keinen Niederschlag. Doch es gab bereits erste Zeichen einer Abkühlung.

128649125.jpg
19.03.2020 08:19

Wirtschaftskrise wegen Corona FDP befürwortet Pause bei Umweltgesetzen

Zwei FDP-Abgeordnete sehen geplante Umweltschutz- und Klimamaßnahmen durch die Corona-Krise infrage gestellt. Die Einführung der CO2-Bepreisung, das Kernstück des Klimapakets, solle aufgeschoben werden, fordert Wirtschaftspolitiker Ullrich. Sein Kollege Dürr will Bauern neue Auflagen ersparen.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen