Wölfe

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Wölfe

Singschwäne und Wildgänse überwintern im Oderbruch.
09.12.2007 10:52

Nach 200 Jahren Die Rückkehr der Wölfe

Die Geschichte der deutschen Landschaft ist eine Eroberungsgeschichte. Mitte des 18. Jahrhunderts begann man, den Oderbruch trocken zu legen und den Oberrhein zu zähmen. 200 Jahre später hat sich die Natur von den Strapazen etwas erholt.

Bisher lebten Wölfe nur in Wildparks...
02.10.2007 08:10

Ein Wolf erschossen Isegrim wieder heimisch

1904 wurde der letzte Wolf in Deutschland getötet und die Art galt als ausgerottet. Nun steigt die Zahl der wildlebenden Wölfe wieder an. Doch das freut nicht jeden.

kein Bild
05.03.2007 11:40

Isolation und Schmerzen Haus- und Familienarbeit

Hausarbeit kann Frauen einer Studie zufolge genauso krank machen wie ein Job. Das berichtet der Soziologe Christof Wolf vom Zentrum für Umfragen, Methoden und Analysen (ZUMA) in Mannheim.

Singschwäne und Wildgänse überwintern im Oderbruch.
09.12.2007 10:52

Nach 200 Jahren Die Rückkehr der Wölfe

Die Geschichte der deutschen Landschaft ist eine Eroberungsgeschichte. Mitte des 18. Jahrhunderts begann man, den Oderbruch trocken zu legen und den Oberrhein zu zähmen. 200 Jahre später hat sich die Natur von den Strapazen etwas erholt.

Bisher lebten Wölfe nur in Wildparks...
02.10.2007 08:10

Ein Wolf erschossen Isegrim wieder heimisch

1904 wurde der letzte Wolf in Deutschland getötet und die Art galt als ausgerottet. Nun steigt die Zahl der wildlebenden Wölfe wieder an. Doch das freut nicht jeden.

kein Bild
05.03.2007 11:40

Isolation und Schmerzen Haus- und Familienarbeit

Hausarbeit kann Frauen einer Studie zufolge genauso krank machen wie ein Job. Das berichtet der Soziologe Christof Wolf vom Zentrum für Umfragen, Methoden und Analysen (ZUMA) in Mannheim.

  • 1
  • ...
  • 4
  • 5
Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen