Kiew räumt Versäumnisse ein EU hält Milliardenzahlung für die Ukraine zurückAus einem Fonds der EU bekommt die Ukraine viel Geld. Die Zahlungen sind jedoch an Bedingungen geknüpft. Kiew räumt ein, nicht alle erfüllt zu haben, was nun Konsequenzen hat. Das Geld aus Brüssel fließt nicht wie geplant.29.07.2025
Kreml verlängert Krieg Selenskyj dankt Trump für "äußerst bedeutsame Aussage"US-Präsident Donald Trump droht Moskau mit Zöllen sowie Sanktionen für russische Handelspartner. Der russische Präsident Wladimir Putin kann dem nur entgehen, wenn er mit der Ukraine über eine Waffenruhe verhandelt. Kiew applaudiert Trump für diese deutliche Ansage.29.07.2025
"Wir müssen den Krieg beenden" Selenskyj: Verhandeln über Treffen mit PutinKiew fordert schon länger ein Treffen zwischen Präsident Selenskyj und Kremlchef Putin. Auch bei den jüngsten Verhandlungen in Istanbul unterbreitet die Ukraine Russland den Vorschlag. Selenskyj zufolge finden diesbezüglich jetzt Gespräche statt. 25.07.2025
Protest vor Selenskyjs Büro "Dieses Gesetz macht die Ukraine etwas russischer"Nach heftiger Kritik will der ukrainische Präsident ein Gesetz ändern, das die Unabhängigkeit der Anti-Korruptions-Behörden gefährdet. Doch die Proteste in Kiew halten an. Einer der Demonstranten erklärt im Interview mit ntv.de, warum er von Selenskyj enttäuscht ist.25.07.2025
Regelmäßige Kontrollen Selenskyj will Lügendetektortests für Staatsdiener einführenDer ukrainische Präsident Selenskyj möchte zwar die Unabhängigkeit der Anti-Korruptionsbehörden wiederherstellen. Mitarbeiter mit Zugang zu Staatsgeheimnissen sollen sich in regelmäßigen Abständen allerdings einer ganz besonderen Prüfung stellen müssen.25.07.2025
Behörden jetzt zufrieden Selenskyj legt neues Antikorruptionsgesetz vorDie Proteste in Kiew und anderen ukrainischen Städten zeigen Wirkung. Präsident Selenskyj dreht sein Gesetz zurück, mit dem die Unabhängigkeit der Korruptionsbehörden gefährdet wurde. Die werden dieses Mal einbezogen - und sind zufrieden. Positive Signale kommen auch aus Brüssel.24.07.2025
"Alle Bedenken analysiert" Selenskyj legt kompletten Kurswechsel hin - oder doch nicht?Die im Eiltempo vorgenommene Entmachtung der Antikorruptionsbehörden in der Ukraine ist offenbar vom Tisch: Präsident Selenskyj kündigt ein neues Gesetz an. "Das ging schneller als gedacht", sagt ein Oppositionspolitiker. Die Skepsis allerdings bleibt.24.07.2025Von Denis Trubetskoy, Kiew
Von Rüstung bis Zollstreit Das haben Merz und Macron vereinbartVon Olaf Scholz bekam Macron ein Fischbrötchen, Friedrich Merz lässt ihm Kalbsrücken servieren. Beim dreistündigen Treffen des Kanzlers mit dem französischen Präsidenten kommt außerdem eine ganze Reihe von Themen auf den Tisch. 24.07.2025
Reaktion auf Demonstrationen Selenskyj verspricht neues Gesetz zur KorruptionsverfolgungMit einem neuen Gesetz verlieren zwei ukrainische Antikorruptionsorgane faktisch ihre Unabhängigkeit. Die beiden Behörden kritisieren das, Tausende Menschen gehen zudem auf die Straßen. Präsident Selenskyj reagiert und will ein neues Gesetz erlassen.23.07.2025
Europäische Sicherheitspolitik Merz, Macron und Starmer müssen Tempo machenMacron diniert mit Merz in Berlin. Kein großes Ding, möchte man meinen. Doch genau diese Beziehungen, auch zum Briten Starmer, können noch richtig wichtig werden - vor allem mit Blick auf Trump und Putin.23.07.2025Von Frauke Niemeyer