"Sehr klar, sehr direkt" Blinken mahnt China - Xi stellt BedingungenDie Reihe hochrangiger Gespräche zwischen Peking und Washington dauern an. Beide Seiten suchen in stundenlangen Gesprächen nach Wegen, ihre unterschiedlichen Vorstellungen bei zahlreichen Themen zu koordinieren. Aus Sicht Chinas ist der Handelskonflikt aber Dreh- und Angelpunkt.26.04.2024
"Putin bleibt Gesprächspartner" Scholz sieht noch jahrelangen Krieg in der UkraineDie russischen Luftangriffe auf ukrainische Städte sind verheerend. NATO-Chef Stoltenberg erklärt den Willen der Mitgliedstaaten zur Stärkung der Luftverteidigung des attackierten Landes. Indes glaubt Kanzler Scholz nicht an ein schnelles Ende des Krieges. Eine Option will er sich deshalb offen lassen. 20.04.2024
Außenpolitik bei Maischberger Ischinger rechnet nicht mit israelischem Iran-AngriffEx-Diplomat Wolfgang Ischinger geht nicht davon aus, dass Israel nach dem iranischen Luftangriff mit gleichen Waffen zurückschlägt. In der ARD-Talkshow "Maischberger" erklärt er, welche Reaktionen Israels er sich vorstellen kann. 17.04.2024Von Marko Schlichting
Xi soll auf Putin einwirken Scholz fordert Chinas Einsatz für Frieden in der UkraineChina und Russland haben eine enge Beziehung. Laut Bundeskanzler Scholz kann die Volksrepublik entsprechend auf Putin einwirken, um den Ukraine-Krieg zu beenden. Bei einem Treffen mit dem chinesischen Präsidenten macht er das klar. Dabei verweist er auch auf die UN-Charta.16.04.2024
Und Scholz lächelt gequält Der Kanzler in China: Drei bittere ErkenntnisseEs ist gut, dass Bundeskanzler Olaf Scholz nach China gereist ist. Viel zu holen war leider nicht. Über einen teils ernüchternden Trip.16.04.2024Von Veit Medick, Peking
Besuch in China Scholz drängt Xi zu mehr Engagement für Ukraine-FriedenKanzler Scholz ist in China und will mit Präsident Xi auch diskutieren, "wie wir mehr zu einem gerechten Frieden in der Ukraine beitragen können". Xi schweigt hierzu, erklärt aber indirekt: Einmischung in innere Angelegenheiten verbittet er sich. Auch der CDU-Politiker Spahn besucht China und gibt Ratschläge.16.04.2024
Person der Woche Joe Biden ist in dieser Krise ein SegenEr ist alt, angeschlagen und innenpolitisch unter Druck. In der Weltpolitik agiert der US-Präsident trotzdem super souverän und behutsam. Seiner Geheimdiplomatie ist es zu verdanken, dass der Iran-Israel-Konflikt nicht eskaliert. Die Motive dafür liegen tief in seiner privaten Biografie.16.04.2024Von Wolfram Weimer
Scholz auf China-Reise In 11.900 Metern Höhe erfährt der Kanzler von Irans AngriffDrei Tage, viele Konflikte: Der Besuch des Kanzlers in der Volksrepublik ist ohnehin heikel - jetzt wird er von der dramatischen Lage in Nahost überlagert. Ein Treffen mit Xi steht, doch Scholz wird sein Programm umschmeißen müssen. 14.04.2024Von Veit Medick
Lange Reise, viele Themen Bundeskanzler Scholz hofft auf Xis Hilfe bei PutinAuf der längsten Auslandsreise seiner bisherigen Amtszeit hat Bundeskanzler Scholz eine umfassende Wirtschaftsdelegation dabei. In China geht es um Kooperationshemmnisse und Produktpiraterie, aber auch um den Ukraine-Krieg - und einen möglichen alternativen Draht zu Wladimir Putin. 13.04.2024Von Heike Boese
Nouripour zu Scholz' China-Reise "Peking will Russland als billige, exklusive Tankstelle für Gas und Öl"Olaf Scholz bricht nach China auf. Grünen-Chef Omid Nouripour erwartet vom Bundeskanzler, dass er dort auch "die harten und strittigen Themen" anspricht. "Es darf nicht sein, dass China direkt oder indirekt über Nordkorea und Iran Russlands Rüstungsindustrie unterstützt", mahnt Nouripour im Gespräch mit ntv.de.13.04.2024