Hilfe für Kreml hat hohen Preis Biden droht Xi mit harten SanktionenGanze zwei Stunden telefonieren der US-Präsident und Chinas Staatschef miteinander. Biden erläutert seinem Amtskollegen Xi sehr detailliert, was eine Unterstützung des russischen Angriffskrieges sein eigenes Land kosten würde. 18.03.2022
Druck auf Peking steigt Biden spricht mit Chinas Staatschef XiWährend der US-Präsident den russischen Präsidenten öffentlich einen "Kriegsverbrecher" nennt, scheut China deutliche Worte zum Ukraine-Krieg. Peking will weder den Kreml verprellen noch westliche Sanktionen auf sich ziehen. Ein Telefonat mit Biden könnte Staatschef Xi zur Klarheit zwingen.17.03.2022
Pläne für Invasion von Taiwan Russlands Überfall dient China als LehrstückDie Sanktionen gegen Russland liefern der Volksrepublik China wertvolle Erkenntnisse für eine mögliche Invasion Taiwans. Sie geben Peking konkreten Hinweise, wie es sich politisch und ökonomisch gegen westliche Strafmaßnahmen rüsten muss. Sorgen bereitet, dass Präsident Xi zunehmend Putin ähnelt.15.03.2022Von Marcel Grzanna
Hilferuf aus Moskau Russland zwingt China zum heiklen BalanceaktDie russisch-chinesische Freundschaft ist in den letzten Jahren immer enger geworden. Doch seit Putins Einmarsch in der Ukraine versucht Xi, möglichst neutral zu bleiben. Lange kann das der chinesische Präsident aber nicht mehr durchhalten. 15.03.2022Von Clara Suchy
Lebensmittel für 720.000 Euro China will Hilfsgüter in die Ukraine schickenChina unterstützt die Ukraine humanitär. Auf Bitten der Regierung in Kiew will das Land Lebensmittel und Güter des täglichen Bedarfs im Wert von 720.000 Euro schicken. Zudem ruft Präsident Xi Jinping zu "maximaler Zurückhaltung" auf. China fordert Gespräche, bietet sich selbst dafür an. 09.03.2022
Gespräch mit Scholz und Macron Xi nennt Lage in Ukraine "zutiefst beunruhigend"Kanzler Scholz und der französische Präsident Macron bemühen sich um ein Ende des Krieges in der Ukraine - und holen dafür auch China ins Boot. Dessen Staatsführer Xi nennt die Lage zwar "zutiefst beunruhigend", distanziert sich aber weiterhin nicht von seinem "strategischen Partner" Russland.08.03.2022
Person der Woche: Xi Jinping Chinas perfider Drachen-Bär-MasterplanChina stärkt Russland mitten im Aggressionskrieg den Rücken. Die Freundschaft stehe "felsenfest". Peking will Kapital aus dem Krieg schlagen und den Westen schwächen. Schließlich hat China ganz eigene Aggressions-Interessen. Für den Westen wird diese Allianz gefährlich - zumal auch Indien mit Moskau flirtet.08.03.2022Von Wolfram Weimer
IPC-Boss kritisiert Russland Xi Jinping eröffnet Paralympische WinterspieleOhne die Athleten aus Russland und Belarus beginnen die Paralympischen Winterspiele in Peking. Bei seiner Rede übt IPC-Präsident Parsons Kritik an Aggressor Wladimir Putin. Unterkühlt ist hingegen Chinas Staatschef Xi Jinping, der die Spiele eröffnet. 04.03.2022
Bis nach Olympischen Spielen China bat Russland offenbar, mit Krieg zu wartenEinem Geheimdienstbericht zufolge könnte China von der Absicht Putins gewusst haben, einen Angriffskrieg gegen die Ukraine zu führen. China soll Russland gebeten haben, mit einem Einmarsch bis nach den Olympischen Spielen in Peking zu warten. 03.03.2022
Bei Kapitulation der Ukraine Putin zu "hochrangigen Verhandlungen" bereitWährend seine Truppen in der Ukraine Fakten schaffen, gibt sich Russlands Präsident Putin im Gespräch mit Chinas Staatschef Xi kooperativ. Er sei zu "hochrangigen Verhandlungen mit der Ukraine" bereit, sagt er laut Peking. Außenminister Lawrow nennt die Bedingungen: Die Ukraine muss sich ergeben.25.02.2022