Zinspolitik

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Zinspolitik

291259901.jpg
16.11.2022 22:32

Indizes im Minus Wall Street fehlen die Impulse

Immer wieder die Zinspolitik. An der US-Börsen wird weiter munter über den nächsten Zinsschritt der Fed spekuliert. Keine größere Reaktion rufen die US-Einzelhandelsdaten hervor.

aa26f8e100039d1e98da87f208512cb4.jpg
08.11.2022 22:32

Wahlen und Zinsen Wall Street stemmt sich ins Plus

An der Wall Street gehen Anleger mehrheitlich von einem Sieg der Republikaner bei den Zwischenwahlen aus. Dies hat Folgen für Aktien, Öl und Dollar - und zwar ganz unterschiedliche. Zudem steht das Thema Zinspolitik weiter prominent auf der Agenda.

382108613.jpg
01.11.2022 10:10

Inflation soll auf zwei Prozent Lagarde strebt weitere Zinsanhebungen an

Im Oktober hebt die Europäischen Zentralbank zum dritten Mal in Folge kräftig die Zinsen an. Am Ziel sei man jedoch noch nicht, teilt EZB-Präsidentin Lagarde mit und kündigt weiter Erhöhungen an. Unter Ökonomen gibt es jedoch Bedenken, dass die Währungsbehörde überstürzt handelt.

731304b765779688ed4cf5e27e3c1717.jpg
27.10.2022 14:15

Wieder 0,75 Prozentpunkte EZB beschließt erneut XXL-Zinserhöhung

Die Europäische Zentralbank will etwas gegen die hohe Inflation im Euroraum unternehmen - und schraubt erneut den Leitzins kräftig in die Höhe. Zum zweiten Mal hintereinander werden 0,75 Prozent obendrauf geschlagen. Und es dürfte nicht der letzte Anstieg gewesen sein.

2022-10-26T161049Z_712420562_RC249X9XKKCO_RTRMADP_3_ITALY-POLITICS.JPG
26.10.2022 21:59

"Geschenk für die Mafia" Meloni erlaubt Italienern höhere Barzahlungen

Ob Italiens neue Premierministerin sich mit Wirtschaftspolitik auskennt, muss sie noch beweisen. Nachdem sie erst die Zinserhöhungen der EZB beklagt hat, hebt sie nun die Bargeld-Höchstgrenzen an. Die Opposition unterstellt Meloni unlautere Motive. Die Vertrauensabstimmung gewinnt sie trotzdem.

RTSFSUG.jpg
12.10.2022 01:09

Bei Rede in New York EZB-Ratsmitglied Villeroy umreißt EZB-Bilanzabbau

Durch die billionenschweren Anleihenkaufprogramme der vergangenen Jahre ist die Bilanz der EZB auf fast neun Billionen Euro angeschwollen. Mit dem Abbau sollte laut Frankreichs Notenbankchef Villeroy nicht mehr allzu lange gewartet werden, zuerst muss aber das Zinsniveau in Angriff genommen werden.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen