Wirtschaft

Streikende nicht absehbar Lufthansa streicht weitere 137 Flüge

Die Lufthansa musste seit Mittwoch 2755 Flüge streichen.

Die Lufthansa musste seit Mittwoch 2755 Flüge streichen.

(Foto: dpa)

830 Flüge fallen bei der Lufthansa an diesem Freitag aus, vor allem Passagiere auf den Deutschland- und Europastrecken sind betroffen. Auch morgen streiken die Piloten der Gewerkschaft Cockpit, dieses Mal trifft es Fluggäste auf den Langstrecken.

Passagiere der Lufthansa brauchen auch am Wochenende starke Nerven. Die Fluggesellschaft streicht wegen des Pilotenstreiks am Samstag 137 Flüge, darunter 88 Interkontinentalverbindungen. An dem Tag bestreiken die Piloten ausschließlich die Langstrecke. Auf den Kurz- und Mittelstrecken kommt es aufgrund der vorangegangenen Streiks noch zu vereinzelten Flugausfällen. Etwa 30.000 Passagiere müssen umplanen.

Lufthansa
Lufthansa 7,35

An diesem Freitag fallen bei der die Lufthansa 830 Flüge aus. In diesem Fall hatte die Pilotengewerkschaft Vereinigung Cockpit bei den Deutschland- und Europastrecken zum Ausstand aufgerufen.

345.000 Passagiere sind betroffen

Ein Ende des Streiks ist derzeit nicht absehbar. Es gebe kein festgelegtes Enddatum, sagte Cockpit-Sprecher Jörg Handwerg. Erklärtes Streikziel sei es, ein verhandlungsfähiges Angebot zu erhalten. "Die Kollegen erwarten, dass wir die Lufthansa nicht mit Samthandschuhen anfassen."

Die Kritik, dass keine sichtbaren Streikposten zu finden seien, lässt Handwerg nicht gelten. Die Cockpit-Piloten seien auch während des Streiks in den Flughafen-Terminals unterwegs, um insbesondere zum hochbelasteten Bodenpersonal Kontakt zu halten. Die Piloten träten aber nicht mehr in Uniform auf, weil sie in der Vergangenheit schnell von Dritten ausgegrenzt und abgekanzelt worden seien.

Cockpit bestreikt die größte deutsche Fluglinie seit Mittwoch. Laut Lufthansa sind mehr als 345.000 Passagiere von insgesamt 2755 Flugausfällen betroffen. Es handelt sich um den 14. Ausstand in der seit April 2014 schwelenden Tarifauseinandersetzung. Die Gewerkschaft fordert für 5400 Piloten bei Lufthansa Passage, Cargo und Germanwings mehr Geld.

Quelle: ntv.de, chr/dpa/rts/DJ

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen