Der Börsen-Tag

Der Börsen-Tag Abhängigkeit von Boeing wirft Ryanair zurück

Mehrere gute, aber auch einen schlechte Nachricht von Ryanair für die Aktionäre:

- Ryanair hat im schwierigen, gewöhnlich verlustbringenden, dritten Geschäftsquartal schwarze Zahlen geschrieben.

- Das Aktienrückkaufprogramm im Volumen von 700 Millionen Euro werde um zwei Monate bis Ende Juli verlängert.

- Das Flugverbot für Boeings Mittelstreckenjet 737 Max wirft den Billigflieger bei seinen Wachstumsplänen zurück. Die Gesellschaft werde die Schwelle von jährlich 200 Millionen Passagieren ein bis zwei Jahre später erreichen als bisher geplant, teilte Ryanair mit. Statt im Geschäftsjahr bis Ende März 2024 werde dieses Ziel erst 2025 oder 2026 erreicht. Der Konzern betreibt mehr als 470 Mittelstreckenjets, fast durchweg herkömmliche Boeing 737. Von der spritsparenden Neuauflage 737 Max haben die Iren 135 Exemplare bestellt, aber wegen des Flugverbots noch keine einzige Maschine erhalten.

Quelle: ntv.de

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen