Der Börsen-Tag Alibaba-Kurs sticht in Asien negativ heraus
17.11.2023, 06:55 UhrDie asiatischen Aktienbörsen haben angesichts schwächerer Wirtschaftsdaten aus den USA eine Verschnaufpause eingelegt. Die Stimmung in Asien wird durch die offensichtliche Entspannung zwischen den Vereinigten Staaten und China gestützt. Die chinesische Presse hatte das Treffen zwischen Präsident Xi Jinping und Präsident Joe Biden gelobt.
Der breit angelegte MSCI-Index für asiatisch-pazifische Aktien außerhalb Japans fällt 0,4 Prozent von seinem Zweimonatshoch, verzeichnet aber mit einem Plus von 3,1 Prozent im bisherigen Wochenverlauf die beste Performance seit Juli. Der Nikkei notiert im Verlauf 0,1 Prozent höher bei 33.443 Punkten. Der Topix steigt 0,4 Prozent auf 2379 Zähler. Die japanischen Unternehmen profitieren von einem schwächeren Yen und von der Weitergabe der Kosten an die Verbraucher, wobei die Automobilhersteller die größten Gewinner sind. "Es ist am besten, den heutigen Kursverlauf als Fortsetzung der gestrigen Konsolidierung zu betrachten, nach dem Anstieg des Nikkei in der ersten Wochenhälfte um mehr als 950 Yen", sagt Nomura Securities-Stratege Kazuo Kamitani.
Der Shanghai Composite liegt 0,2 Prozent im Minus. Der Index der wichtigsten Unternehmen in Shanghai und Shenzhen verliert 0,3 Prozent. Die chinesischen Blue Chips gehen ganz leicht zurück, nachdem sie die allgemeine Rallye in Asien in dieser Woche verpasst hatten. Die Aktien der in Hongkong gelisteten Alibaba Group brechen allerdings um zehn Prozent ein, nachdem das Unternehmen bekannt gab, es habe seine Pläne für die Ausgliederung seines Cloud-Geschäfts aufgegeben.
Quelle: ntv.de