Der Börsen-Tag Analyst: Höchst unwahrscheinlich, dass China US-Anleihen abstößt
09.04.2025, 12:04 UhrChinas Vergeltungsmaßnahmen gegen die US-Zolloffensive und die offensichtliche Bereitschaft, in einem Handelskrieg "bis zum Ende zu kämpfen", könnten Bedenken darüber geweckt haben, was China mit den riesigen Mengen an Staatsanleihen, die das Land besitzt, tun könnte, sagt Thomas Mathews, Head of Markets Asia Pacific bei Capital Economics.
Es sei wahrscheinlich, dass sich der S&P 500 von hier aus auf etwa 5.500 Punkte erholen werde, wenn US-Präsident Donald Trump einige Vereinbarungen über gegenseitige Zölle treffe, fügt er hinzu. Die Nachfrage nach Staatsanleihen, die als sicherer Hafen gelten, und die Gewinnmitnahmen würden vermutlich nachlassen, meint er. Es sei sehr unwahrscheinlich, dass China seine Bestände an Staatsanleihen abstößt, da dies selbstschädigend wäre und zu Verlusten in seinem eigenen Portfolio führen würde.
Quelle: ntv.de