Der Börsen-Tag

Der Börsen-Tag Anleger greifen nach Aktien von Öl- und Gasunternehmen

Nikkei
Nikkei 44.372,50

Der Anstieg der Ölpreise nach dem Angriff auf saudische Raffinerien lässt die asiatischen Anleger zu Aktien von Öl- und Gasunternehmen greifen. Der 225 Werte umfassende Nikkei-Index notierte am Dienstag 0,2 Prozent fester bei 22.022 Punkten - und damit auf dem höchsten Stand seit vier Monaten. Besonders die Öl- und Gasunternehmen trieben die Kurse, unter anderem legte der Index der Rohstoffförderer um 9,4 Prozent zu. Die Kehrseite der Medaille: Der hohe Ölpreis ließ die Aktien der Fluglinien um 1,6 Prozent fallen, ebenfalls betroffen waren Schifffahrtstitel mit einem Minus von 1,5 Prozent. Gegen dem Trend entwickelten sich die Aktien des Nikkei Schwergewichtlers und WeWork-Großinvestors Softbank Group: Die Aktien fielen um 3,4 Prozent, nachdem der WeWork-Eigentümer The We Company angekündigt hatte, den für September geplanten Börsengang auf das kommende Jahr zu verschieben.

Im asiatischen Devisenhandel blieb der Dollar fast unverändert bei 108,14 Yen und legte 0,3 Prozent auf 7,0842 Yuan zu. Zur Schweizer Währung notierte er 0,1 Prozent niedriger bei 0,9913 Franken. Parallel dazu stieg der Euro um 0,1 Prozent auf 1,1010 Dollar und notierte kaum verändert bei 1,0918 Franken. Das Pfund Sterling verlor 0,1 Prozent auf 1,2411 Dollar.

Quelle: ntv.de

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen