Der Börsen-Tag

Der Börsen-Tag Ansturm auf erste grüne Bundesanleihe mit 30 Jahren Laufzeit

Im vergangenen Jahr gab es grüne Bundeswertpapiere mit fünf und zehn Jahren Laufzeit.

Im vergangenen Jahr gab es grüne Bundeswertpapiere mit fünf und zehn Jahren Laufzeit.

(Foto: picture alliance / Zoonar)

Die erste grüne Anleihe des Bundes mit einer Laufzeit von 30 Jahren ist auf riesige Nachfrage bei Investoren gestoßen. Deren Gebote summierten sich auf mehr als 38,9 Milliarden Euro, wie die mit dem Schuldenmanagement des Bundes verantwortliche Finanzagentur mitteilte.

Zugeteilt wurden sechs Milliarden Euro, womit die Emission mehrfach überzeichnet war. Die Nachfrage sei "in ihrer Höhe und Diversität sehr beeindruckend", sagte Finanzagentur-Geschäftsführer Tammo Diemer. 2020 waren erstmals grüne Bundeswertpapiere ausgegeben worden, und zwar mit fünf und zehn Jahren Laufzeit. Mit dem damit erlösten Geld sollen etwa nachhaltige Verkehrssysteme gefördert und CO2-Emissionen von Fahrzeugen reduziert werden.

"Die heutige deutsche Green-Bond-Emission belegt einmal mehr, wie sehr das Thema Nachhaltigkeit bei den Anleiheinvestoren im Blickpunkt steht", sagte LBBW-Analyst Elmar Völker. "Die jüngste Entwicklung in Sachen Verschärfung von Klimaschutzzielen verdeutlicht, dass die 'grüne Welle' am Anleihemarkt keine kurzfristige Modeerscheinung bleiben wird."

Zum Verständnis: Die Rendite einer Anleihe verhält sich zum Kurs einer Anleihe entgegengesetzt. Sinkt der Kurs, steigt die Rendite - und umgekehrt. Hier der Kursverlauf der zehnjährigen Benchmark-Anleihe:

10-jährige Bundesanleihen
10-jährige Bundesanleihen 108,08

Quelle: ntv.de

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen