Der Börsen-Tag

Der Börsen-Tag Bafin-Leute dürfen bestimmte Aktien nicht mehr privat handeln

196a8934f6ce53d3d7b730cc7f29de7a.jpg

(Foto: dpa)

Die nach dem Wirecard-Skandal in der Kritik stehende Finanzaufsicht Bafin verbietet ihren Beschäftigten bis auf Weiteres bestimmte private Aktiengeschäfte. Das erfolge wegen der bereits von Bundesfinanzminister Olaf Scholz angekündigten  Verschärfung der internen Regelungen, erfuhr Reuters aus dem Ministerium. Das Verbot orientiere sich am Verhaltenskodex für das Bafin-Direktorium und die Bundesbank.

Konkret gelten Verbote künftig bei Finanzinstrumenten, also Aktien, Anleihen und Derivaten von Unternehmen, die von der Bonner Behörde beaufsichtigt werden. Dabei reicht schon die Zuständigkeit für eine Tochtergesellschaft aus. Außerdem gilt das Verbot für alle EU-Finanzunternehmen, auch wenn diese nicht unter die Kontrolle der Bafin fallen.

Quelle: ntv.de

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen