Der Börsen-Tag

Der Börsen-Tag Börsen in Asien geben nach - BoJ kauft unbegrenzt Anleihen

Nikkei
Nikkei 43.018,75

In Asien hat sich's mittlerweile ausgehandelt: Wie erwartet gehen die Börsen mit einem Minus ins Wochenende. Schuld sind weiterhin die Spekulationen darüber, dass nach der US-Notenbank Federal Reserve (Fed) auch die Europäische Zentralbank bald den Geldhahn etwas zudrehen könnte.

Da sorgte die  Ankündigung der Bank of Japan (BoJ), eine unbegrenzte Menge Staatsanleihen am Markt aufzukaufen, um den Renditeanstieg einzudämmen, nur für kurzfristiges Aufatmen.

"Die japanischen Währungshüter nehmen an der globalen Party zur Verschärfung der Geldpolitik nicht teil", sagte Ray Attrill, Devisenspezialist bei der Bank NAB in Sydney. Im Gegenteil: "Sie haben ein starkes Zeichen gesetzt, dass sie die Anleiherenditen unter Kontrolle halten wollen."

Der 225 Werte umfassende japanische Leitindex Nikkei schloss mit 19.929,09 Punkten 0,3 Prozent tiefer, nachdem er zeitweise auf den niedrigsten Stand seit drei Wochen gefallen war. Der breiter gefasste Topix-Index verlor 0,5 Prozent auf 1607,06 Zähler. Der MSCI-Index für asiatische Aktien außerhalb Japans notierte 0,5 Prozent schwächer.

Quelle: ntv.de

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen