Der Börsen-Tag Bundesbank tritt bei deutschem Wachstum auf Euphoriebremse
23.08.2021, 14:42 UhrDie Bundesbank setzt wegen der Unsicherheit hinsichtlich der weiteren wirtschaftlichen Folgen der Pandemie ein Fragezeichen hinter ihre jüngste Konjunkturprognose. Die Delta-Variante und eine nachlassende Dynamik beim Impfen könnten wieder zu schärferen Eindämmungsschritten führen, schreibt die Bundesbank in ihrem Monatsbericht August.
Belasten werde dies die Wirtschaft dann aber erst im Herbstquartal. Aus heutiger Sicht könne das Wirtschaftswachstum im laufenden Jahr im Schnitt "etwas geringer ausfallen als in der Juni-Projektion erwartet", heißt es in dem Bericht.
Die Bundesbank hatte im Juni für das laufende Jahr einen kalenderbereinigten Anstieg des Bruttoinlandsprodukts (BIP) um 3,7 Prozent vorhergesagt. Noch im Dezember hatte sie lediglich ein Plus von 3,0 Prozent prognostiziert. Für 2022 wurde ein Wachstum von 5,2 Prozent in Aussicht gestellt.
Quelle: ntv.de