Der Börsen-Tag

Der Börsen-Tag Corona-Geldwäsche: Italiens Mafia schnappt sich klamme Firmen

Auch Mafia-Organisationen gehen mit der Zeit ... In Italien nehmen sie in der Corona-Krise nun auch mittlere und große Unternehmen ins Visier, warnen die Ermittler der Anti-Mafia-Behörde DIA in ihrem Halbjahresbericht an das Parlament in Rom. Die Liquiditätskrise in großen Teilen der Wirtschaft des Mittelmeerlandes biete den kriminellen Banden die perfekte Möglichkeit, um illegale, etwa mit Drogen und Glücksspiel erworbene Gelder auf einfache Art und Weise in legale Kreisläufe einzuschleusen.

10-jährige italienische Staatsanleihen
10-jährige italienische Staatsanleihen 99,64

Mafia-Clans stellen dieses Geld demnach in Not geratenen Firmen zum Beispiel in Form von Krediten zur Verfügung. Längerfristig wollen die kriminellen Organisationen aus Italien offenbar auch international aktiv werden, geht aus dem Bericht hervor. Die Ermittler weisen darauf hin, dass Italiens Wirtschaft schon vor der Corona-Krise angeschlagen war. Die Veränderungen im Vorgehen der Mafia seien schon 2019 sichtbar geworden. Nun dürften sie sich beschleunigen, heißt es.

Quelle: ntv.de

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen