Der Börsen-Tag

Der Börsen-Tag Darum steigen Bank-Aktien so kräftig

Die Aktien der Banken führen heute den Aufschwung an den europäischen Aktienmärkten an. Ein Händler hat drei Gründe parat.

"Zum einen setzt der Markt auf Umstrukturierungen", sagt er. Die Spekulation habe mit dem Abgang der Commerzbank-Führung neue Nahrung erhalten. Der Markt rechne nun damit, dass dem Führungswechsel Kostensenkungen folgten.

"Zum zweiten setzt der Markt auf eine weitere Konsolidierungsrunde in der Branche", so der Händler. Hierfür habe die Europäische Zentralbank in der vergangenen Woche den Anstoß gegeben. Die EZB teilte mit, sie werde tragfähige Bankenfusionen nicht behindern.

"Zum dritten setzen die Anleger auf einen schnellen Konjunkturaufschwung", meint der Händler. Ein solcher würde dazu führen, dass die Abschreibungen vergleichsweise gering blieben und die Risikovorsorge nicht benötigt werde. "Dann könnten Rückstellungen aufgelöst werden", sagt der Händler.

Der Stoxx-Banken-Index steigt um 3,8 Prozent. Commerzbank gewinnen 8 Prozent und Deutsche Bank 4,3 Prozent. Im übrigen Europa ziehen BBVA um 5,4 Prozent an, HSBC um 5,1 Prozent, SocGen um 4,6 Prozent und Unicredit um 4,5 Prozent.

Quelle: ntv.de

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen