Der Börsen-Tag Dax "schüttelt sich nach Jamaika-Aus nur kurz"
20.11.2017, 09:18 UhrDer Dax startet nach dem Jamaika-Knall mit einem überschaubaren Abschlag in den Handel. Nach wenigen Handelsminuten notiert der Leitindex mit einem Minus von 0,2 Prozent bei 12.963 Punkten.
So schätze Börsen-Experte Daniel Saurenz von Feingold-Research die Lage ein:
"Mit der FDP hat ausgerechnet eine wirtschaftsfreundliche Partei die Jamaika-Verhandlungen platzen lassen. Die Investoren am Aktienmarkt dürfte dies aber nur kurz stören. Politische Börsen haben kurze Beine und sie werden auch durch Christian Lindner oder Jürgen Trittin nicht länger.
Der Dax dürfte sich kurz schütteln und danach zur Tagesordnung übergehen. Die wesentliche Politik für die Finanzmärkte wird in Frankfurt gemacht mit dem billigen Geld der EZB und ebenso wesentlich in Washington mit der US-Notenbank.
Ein Trost für Aktionäre und jene, die sich Sorgen machen um den Dax: In Spanien zog sich zuletzt die Regierungsbildung über etliche Monate und die Phase war eine der besten für den Ibex in den letzten zehn Jahren. Das Scheitern von Jamaika ist ein Querschuss für den Dax – mehr nicht."
Quelle: ntv.de