Eskalierender Handelsstreit drückt Dax weiter runter
Lange Gesichter auch zu Wochenbeginn in Frankfurt: Der Ausverkauf am deutschen Aktienmarkt ist aufgrund des eskalierenden Handelsstreits zwischen den USA und China unvermindert weitergegangen. Die von US-Präsident Donald Trump angekündigten neuen Strafzölle gegen China konterte das Reich der Mitte heute mit einer Abwertung seiner Währung. Zudem wies die Volksrepublik laut Insidern ihre Staatsunternehmen dazu an, keine Agrargüter mehr aus den USA zu importieren. Die Einfuhren hatte sie vor einiger Zeit als Zugeständnis zugesagt, um den Konflikt zu deeskalieren.
So wundert es nicht, dass der Dax einen weiteren kräftigen Verlust hinnehmen musste - er verlor 1,8 Prozent und schloss bei 11.659 Punkten. Zeitweise hatte der Leitindex sogar um rund 2 Prozent nachgegeben. Der MDax sackte um 2,3 Prozent auf 25.036 Zähler ab, der TecDax um 2,9 Prozent auf 2774 Stellen. Mit dem EuroStoxx50 ging es um 1,9 Prozent auf 3311 Punkte runter.
Also keine guten Nachrichten vom Börsenparkett. Ich wünsche Ihnen dennoch einen angenehmen Abend.