Der Börsen-Tag

Der Börsen-Tag Deutsche Maschinenbauer drehen auf

Nach Zuwächsen im Ausland kommt auch das Inlandsgeschäft der deutschen Maschinenbauer zunehmend in Schwung.

Nach Zuwächsen im Ausland kommt auch das Inlandsgeschäft der deutschen Maschinenbauer zunehmend in Schwung.

(Foto: picture alliance / dpa)

Von einem Verband zum nächsten: Gute Nachrichten gibt es von einem anderen führenden Industriezweig Deutschlands, dem Maschinenbau.

Carl Martin Welcker

Carl Martin Welcker

(Foto: picture alliance / dpa)

Die deutschen Maschinenbauer sind mit prall gefüllten Auftragsbücher in das zweite Halbjahr gestartet. Die Bestellungen liegen im Juli im Vergleich zum Vorjahresmonat zehn Prozent höher, wie der Branchenverband mitteilt.

Bei den Aufträgen aus dem Ausland verbuchten die Hersteller ein Plus von neun Prozent, die Inlandsbestellungen zogen um zehn Prozent an. "Wir gucken recht optimistisch in die Zukunft", freut sich VDMA-Präsident Carl Martin Welcker.

Die Prognose, wonach die Produktion in diesem Jahr um drei Prozent zulegen soll, steht.

Übrigens wird die Zahl der Beschäftigten in Deutschland bei Wikipedia mit 900.000 angegeben, die Autobranche kommt nur auf gut 860.000. Von den rund 6600 Maschinenbau-Unternehmen haben dabei 95 Prozent weniger als 500 Beschäftigte. Die Branche ist also ausgesprochen mittelständisch geprägt.

Quelle: ntv.de

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen