Der Börsen-Tag Deutschlands Exporte im April gesunken - Ausfuhren in USA stark geschrumpft
06.06.2025, 08:41 Uhr
Container vor der Verladung im Hamburger Hafen. Die deutsche Industrie hofft auf Entspannung im Zollkonflikt mit den USA.
(Foto: Christian Charisius/dpa)
Deutschlands Exporte sind nach dem Anstieg im März im April wieder gesunken - vor allem die Ausfuhren in die USA schrumpften stark. Der Wert aller Ausfuhren ging im April um 1,7 Prozent zurück auf 131,1 Milliarden Euro, wie das Statistische Bundesamt in Wiesbaden mitteilte. Im März hatten die Ausfuhren noch zugelegt, was Experten vor allem mit Vorzieheffekten vor Inkrafttreten der hohen US-Zölle erklärten.
Die meisten Waren gingen im April nach wie vor in die USA - allerdings lag der Wert 10,5 Prozent unter dem vom März, wie das Statistikamt mitteilte. US-Präsident Donald Trump hatte Anfang April Zölle auf fast alle Importe in Höhe von zehn Prozent verhängt, eine Erhöhung auf 20 Prozent für Importe aus der EU ist aktuell nur ausgesetzt. Auf Autos, Stahl und Aluminium werden 25 Prozent aufgeschlagen. "Die Exporte fallen, weil sich Unternehmen wegen des US-Zollhammers zuvor eingedeckt hatten. Die zurzeit höhere Lagerhaltung wird den Sektor fürs Erste bremsen", sagte der Chefvolkswirt von Hauck Aufhäuser Lampe, Alexander Krüger.
Quelle: ntv.de