Der Börsen-Tag

Der Börsen-Tag Dofel: Behörde hatte schon 2019 Verdacht auf Marktmanipulation bei Wirecard

Der katastrophale Crash der Wirecard-Aktie geht unvermindert weiter, dennoch bleibt das Papier noch monatelang im Dax. Warum, erklärt ntv-Börsenreporterin Katja Dofel. Während die Zahlen eine klare Sprache sprechen, bleiben dennoch viele Fragen noch unbeantwortet.

Etwa: Wieso brauchte die deutsche Finanzaufsicht mehr als ein Jahr, um die Wirecard AG wegen des Verdachts auf Marktmanipulation zu melden, nachdem sie von einem Informanten einen Hinweis auf Unregelmäßigkeiten bei dem Zahlungsunternehmen erhalten hatte?

Nach Informationen von "Bloomberg" hatte die Bafin Ende Januar 2019 von einer anonymen Quelle Dokumente über Wirecard erhalten und diese zusammen mit einem Bericht der "Financial Times" über angebliche Bilanzierungsprobleme des Unternehmens ausgewertet, teilte das deutsche Finanzministerium in einer schriftlichen Antwort auf Fragen des Gesetzgebers mit.

Quelle: ntv.de

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen